Sie sind hier:Sehenswürdigkeit / Sehenswürdigkeit

Sehenswürdigkeit


Sehenswürdigkeiten in Mittelhessen.

Wildweiberhäuschen Langenaubach

Wildweiberhäuschen Langenaubach

Ein markantes Wahrzeichen von Langenaubach ist das Wildweiberhäuschen, unweit von der L3044 zu erkennen. Mit ca. 30 Metern ragt der Fels aus dem Wald heraus.

Wilhelmsteine Siegbach

Wilhelmsteine Siegbach

Die Wilhelmsteine sind eine Felsengruppe aus Eisenkiesel (Härtlinge) im Schelderwald. Sie stehen 500 m südöstlich des Fernsehturms Angelburg und etwa 100 m südöstlich der geschichtlich bedeutsamen Herborner-Hohen-Straße auf einer 585 m hohen ebenen Fläche in einem lichten Buchenwald, im Gemeindegebiet von Siegbach, direkt an der Grenze zu Eschenburg.

Schloss Mengerskirchen

Die Burg Mengerskirchen, das heutige Schloss Mengerskirchen, befindet sich in Mengerskirchen im Landkreis Limburg-Weilburg.

Bismarckturm auf dem Taufstein

Bismarckturm auf dem Taufstein

Der 28 Meter hohe Bismarckturm auf dem Taufstein, dem höchsten Punkt des Vogelsbergs (773 m ü. NN), ist ein beeindruckender Aussichtsturm, der zwischen 1906 und 1910 erbaut wurde.

Der Altenberg bei Hohensolms

Der Altenberg bei Hohensolms

Der Altenberg ist mit 442 Meter der höchste Berg der Gemeinde Hohenahr im Gladenbacher Bergland. Er liegt südlich des Ortsteils Hohensolms und südwestlich von Königsberg, einem Ortsteil von Biebertal.

Tanzlinde Kirchhain-Himmelsberg

Tanzlinde Kirchhain-Himmelsberg (c) Kirchhain

Mitten im Ortskern von Himmelsberg, einem Stadtteil von Kirchhain, steht ein beeindruckendes Naturdenkmal: eine mindestens 700 Jahre alte Sommerlinde – manche Quellen sprechen sogar von einem Alter von rund 1000 Jahren.

Burgenstadt Schlitz

Burgenstadt Schlitz

Die romantische Burgenstadt Schlitz im Vogelsbergkreis mit ihrer völlig erhaltenen historischen Altstadt ist immer einen Besuch wert.

Junker-Hansen-Turm

Junker-Hansen-Turm

Der Junker-Hansen-Turm ist der größte Fachwerkrundbau der Welt und Wahrzeichen und malerischer Mittelpunkt von Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Wilhelmsturm in Dillenburg

Wilhelmsturm in Dillenburg

Der Wilhelmsturm, das Wahrzeichen von Dillenburg, wurde in den Jahren 1872-1875 auf dem historischen Schlossberg errichtet.

Kubacher Kristallhöhle

Kubacher Kristallhöhle

Die Kubacher Kristallhöhle, während der letzten Eiszeit entstanden, ist die einzige ihrer Art in Deutschland.