Sie sind hier:Wandern in Mittelhessen

Wandern in Mittelhessen


"Conrads Ruhe" bei Herbstein-Stockhausen

"Conrads Ruhe" bei Herbstein-Stockhausen

Südlich der Straße nach Schadges bei Stockhausen liegt die Konradsruhe (Conrads-Ruhe), die Grablege des Landgrafen Conrad von Riedesel.

'Panoramaweg' in Rauschenberg

Der Panoramaweg beginnt am Wanderportal an der "Schmaleicher Mühle" und führt zunächst durch Wiesen entlang des Flusslaufes der Wohra bis zu der Lindenallee, die zur Fiddemühle führt.

Aartalsee-Panoramaweg

Der Aartalsee-Panoramaweg wurde am 22. März 2009 (damals noch Hochzeitsweg) offiziell im Rahmen der Extratouren zum Lahn-Dill-Bergland-Pfad eröffnet.

Adolfstempel Haiger

Der "Sauerländische Gebirgsverein Haiger" errichtete 1902 den gusseisernen Pavillon zur Erinnerung an Adolf von Nassau (* 24. Juli 1817; † 17. November 1905).

Ahornblattweg

Der Ahornblattweg ist ein Rundwanderweg in Biedenkopf-Engelbach. Er hat eine Länge von circa 3 Kilometer.

Allendorfer Rundwanderweg

Rund um die kleine Lumdastadt und ihre Stadtteile führt der Allendorfer Rundwanderweg. Von diesem Wanderweg aus lassen sich zahlreiche faszinierende Ausblicke in das Lumdatal und die benachbarten Gebirge Vogelsberg, Westerwald und Taunus genießen.

Aussichtsturm am Dillblick

Aussichtsturm am Dillblick

Der 17 Meter hohe Aussichtsturm am Dillblick wurde am 20. Dezember 2015 nach dreimonatiger Bauzeit eröffnet.

Axtweg

Der Axtweg ist ein Wanderweg rund um Engelbach. Er hat eine Länge von 4,8 Kilometer und führt nach Klingelborn / Rothskopf.

Berchtaweg

Im Juli 2017 wurde der Berchtaweg auf dem Plateau des Bechtelsberges, mit 472 Metern der höchste Berg in der Gemarkung Alsfeld, feierlich eingeweiht.

Bergmähwiesen-Pfad

Der Bergmähwiesen-Pfad bei Herchenhain/Grebenhain im Vogelsberg führt als Rundweg durch die einzigartige Natur der Bergmähwiesen.

IPhone kaputt? Reparatur teuer?
Amplus IT EDV-Dienstleistungen Hungen
Telefon: 06043/519951-50