Sie sind hier:Wandern in Mittelhessen
Wandern in Mittelhessen
Der "Kuckucksweg"
Der Burgwald-Wanderweg ist Hessens erster auf Plattdeutsch geführter Wanderweg.
Der Andreasweg in Altenschlirf
Der anlässlich des 1250-jährigen Bestehens von Altenschlirf eingerichtete Rundwanderweg führt Wanderer auf der perfekt markierten Strecke zu aussichtsreichen, geschichtsträchtigen und sagenhaften Orten in der Altenschlirfer Gemarkung.
Der Jahntempel in Herborn
Vor 90 Jahren, anlässlich des Deutschen Wandertags in Herborn, wurde auf dem Homberg ein Aussichtspavillon errichtet. Dieser Pavillon, unter den Einheimischen als Hombergtempel oder Jahntempel bekannt, befindet sich an der Grenze zwischen Herbornseelbach und Herborn.
Der Mühlenweg an der idyllischen Ohm
Eine sehr schöne Tagesrundwanderung ist der 18 KM lange Mühlenweg im nordwestlichen Vogelsberggebiet.
Der Roßberger Erlebnisweg
Der Roßberger Erlebnisweg, ein 5,6 Kilometer langer Rundweg mit sechs Oasen, wurde 2017 eröffnet. Der Weg führt durch die Zwester-Ohm-Landschaft und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Natur und Kultur der Region auf vielfältige Weise zu erleben.
Der Weiße Stein Weg – Ein Juwel für Wanderer in Grebenhain
Der Weiße Stein Weg (GRW 1) ist ein rundum gelungener Wanderweg in der Gemeinde Grebenhain, der sowohl Naturliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistert.
Der Welschenborn
Bei der Wanderung zur "Waldidylle Dianaburg" lohnt es sich, einmal einige Hügel und Täler weit auf dem Weg in Richtung Greifenthal/Greifenstein zu gehen, bis Sie schließlich an eine Wegkreuzung kommen, an der zwei Wegweiser auf die Dianaburg und das Ulmtal hinweisen.