Sie sind hier:Wandern in Mittelhessen

Wandern in Mittelhessen


Aussichtsturm auf dem Stoppelberg

Aussichtsturm auf dem Stoppelberg

Der Aussichtsturm auf dem Stoppelberg in Wetzlar ist ein 23 Meter hoher, gemauerter Turm aus rotem Sandstein.

Aussichtsturm Warte in Schotten

Aussichtsturm Warte in Schotten

Hoch über den Wäldern und Hügeln des Vogelsbergs thront der Aussichtsturm Warte in Schotten – ein beliebtes Ziel für Wanderer, Spaziergänger und Naturfreunde.

Axtweg

Der Axtweg ist ein Wanderweg rund um Engelbach. Er hat eine Länge von 4,8 Kilometer und führt nach Klingelborn / Rothskopf.

Berchtaweg

Im Juli 2017 wurde der Berchtaweg auf dem Plateau des Bechtelsberges, mit 472 Metern der höchste Berg in der Gemarkung Alsfeld, feierlich eingeweiht.

Bergmähwiesen-Pfad

Der Bergmähwiesen-Pfad bei Herchenhain/Grebenhain im Vogelsberg führt als Rundweg durch die einzigartige Natur der Bergmähwiesen.

Blasiussteig

Der Blasiussteig ist ein landschaftlich reizvoller Wanderweg im Westerwald und führt an touristisch exponierten Stellen vorbei.

Boxbachpfad

Boxbachpfad

Der Boxbachpfad ist ein 16 km langer Rundwanderweg im Grenzgebiet von Nordrhein-Westfalen und Hessen, der vom Naturpark Lahn-Dill-Bergland betreut wird. Der vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Weg zertifizierte Pfad wurde im Jahr 2008 gestaltet.

Braunfels-Uhupfad

Der Uhupfad ist ca. 3,5 km lang und führt durch den Braunfelser Forst.

Brühlsbacher Warte

Brühlsbacher Warte

Die Brühlsbacher Warte ist ein Aussichtsturm in Wetzlar. Im Volksmund wird der Turm wegen seines markanten Aussehens als Bleistift bezeichnet.

Camberger Kercheweg

Der Camberger Kercheweg stellt Kirchen, Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze in Stadt und Land Bad Cambergs vor und verbindet sie miteinander zu einem Rundgang.