Sie sind hier:Kultur in Mittelhessen
Kultur in Mittelhessen
Stadtmuseum Obermühle in Braunfels
Das Stadtmuseum Obermühle in Braunfels zeigt einen Ausschnitt aus dem Leben der Bürger, Handwerker und Bauern aus der Zeit der zweiten Hälfte des 19. bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts.
Lichtspielhaus Lauterbach
Auch in Lauterbach kommen Kinofans auf ihre Kosten.
Wilhelmsteine Siegbach
Die Wilhelmsteine sind eine Felsengruppe aus Eisenkiesel (Härtlinge) im Schelderwald. Sie stehen 500 m südöstlich des Fernsehturms Angelburg und etwa 100 m südöstlich der geschichtlich bedeutsamen Herborner-Hohen-Straße auf einer 585 m hohen ebenen Fläche in einem lichten Buchenwald, im Gemeindegebiet von Siegbach, direkt an der Grenze zu Eschenburg.
Baumaschinen-Modellmuseum in Gaudernbach
Im Weilburger Ortsteil Gaudernbach befindet sich das Deutsche Baumaschinen-Modellmuseum. Das Museum wurde 1989 vom Bauunternehmen Walter Feickert GmbH gegründet.
Schloss Mengerskirchen
Die Burg Mengerskirchen, das heutige Schloss Mengerskirchen, befindet sich in Mengerskirchen im Landkreis Limburg-Weilburg.
Schlossmuseum Romrod
Das Schloss Romrod ist eine Schlossanlage in Romrod im Vogelsbergkreis. Die Anlage geht auf eine ältere Wasserburg der Herren von Romrod zurück, die wahrscheinlich im 12. Jahrhundert entstand. In späterer Zeit fiel sie an die Landgrafen von Hessen-Darmstadt, welche die Burg zu einem Jagdschloss umbauen ließen.
Ort
Stefan-Bellof-Memorial
Seit April 2006 gibt es in der Sammler & Hobbywelt in Alten-Buseck, einem Ortsteil von Buseck in der Nähe von Gießen, ein Stefan-Bellof-Memorial.
Dorfmuseum Oberweyer
Im 2002 gegründeten Dorfmuseum in Hadamar-Oberweyer werden über 300 Ausstellungsstücke präsentiert.