Sie sind hier:Kultur in Mittelhessen

Kultur in Mittelhessen


Wildweiberhäuschen Langenaubach

Wildweiberhäuschen Langenaubach

Ein markantes Wahrzeichen von Langenaubach ist das Wildweiberhäuschen, unweit von der L3044 zu erkennen. Mit ca. 30 Metern ragt der Fels aus dem Wald heraus.

Stadtmuseum Obermühle in Braunfels

Das Stadtmuseum Obermühle in Braunfels zeigt einen Ausschnitt aus dem Leben der Bürger, Handwerker und Bauern aus der Zeit der zweiten Hälfte des 19. bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts.

Waggonhalle Marburg

Waggonhalle Marburg

Die Waggonhalle Marburg ist Kulturzentrum und eine echte Institution, wenn es um eine bunt geschmischte und illustre Programmgestaltung geht.

Lichtspielhaus Lauterbach

Auch in Lauterbach kommen Kinofans auf ihre Kosten.

Wilhelmsteine Siegbach

Wilhelmsteine Siegbach

Die Wilhelmsteine sind eine Felsengruppe aus Eisenkiesel (Härtlinge) im Schelderwald. Sie stehen 500 m südöstlich des Fernsehturms Angelburg und etwa 100 m südöstlich der geschichtlich bedeutsamen Herborner-Hohen-Straße auf einer 585 m hohen ebenen Fläche in einem lichten Buchenwald, im Gemeindegebiet von Siegbach, direkt an der Grenze zu Eschenburg.

Open-Air-Kino Marburg 2010

Open-Air-Kino Marburg

Auf der Schloßparkbühne mit der 200 m2 Bildwand befinden sich 1350 Sitzplätze mit Sitzkissen für bewegende Momente unter freiem Himmel. Das Open-Air-Kino ist offen vom 28. Mai bis zum 27. August.

Baumaschinen-Modellmuseum in Gaudernbach

Im Weilburger Ortsteil Gaudernbach befindet sich das Deutsche Baumaschinen-Modellmuseum. Das Museum wurde 1989 vom Bauunternehmen Walter Feickert GmbH gegründet.

Schloss Mengerskirchen

Die Burg Mengerskirchen, das heutige Schloss Mengerskirchen, befindet sich in Mengerskirchen im Landkreis Limburg-Weilburg.

Schlossmuseum Romrod

Das Schloss Romrod ist eine Schlossanlage in Romrod im Vogelsbergkreis. Die Anlage geht auf eine ältere Wasserburg der Herren von Romrod zurück, die wahrscheinlich im 12. Jahrhundert entstand. In späterer Zeit fiel sie an die Landgrafen von Hessen-Darmstadt, welche die Burg zu einem Jagdschloss umbauen ließen.

Ort

Schlossmuseum Romrod
Alsfelder Straße 36329 Romrod
Germany
50° 42' 51.8112" N, 9° 13' 10.7292" E

Hugenottenmuseum Daubhausen

Ehringshausen-Daubhausen Alte Schule

Das im Jahr 2008 eröffnete Museum "Alte Schule" in Daubhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Ehringshausen im Lahn-Dill-Kreis, bietet eine bemerkenswerte Dokumentation der regionalen Hugenottengeschichte und deren Kultur und "art de vivre".

Stefan-Bellof-Memorial

Seit April 2006 gibt es in der Sammler & Hobbywelt in Alten-Buseck, einem Ortsteil von Buseck in der Nähe von Gießen, ein Stefan-Bellof-Memorial.

Dorfmuseum Oberweyer

Im 2002 gegründeten Dorfmuseum in Hadamar-Oberweyer werden über 300 Ausstellungsstücke präsentiert.