Sie sind hier:Kultur in Mittelhessen

Kultur in Mittelhessen


Wetzlar Live 2013

Wetzlar Live 2013

Open Air Reihe immer donnerstags, immer ab 19.00 Uhr, immer Domplatz, immer Live-Musik unter dem Leitgedanken "In fröhlicher Runde, unter freiem Himmel, bei guter Live-Musik und lockerer Atmosphäre mit Freunden und Bekannten feiern und entspannen".

27. Eckelshausener Musiktage "Dialog"

27. Eckelshausener Musiktage

Die traditionellen Eckelshausener Musiktage sind ein internationales Kammermusikfestival in modernen Industriebauten, alten Scheunen, historischen Kirchen, schönen Gärten und Schlössern im Grenzbereich Hessen und Nordrhein-Westfalen.

Laubacher Schlossparkkonzerte 2013

Laubacher Schlossparkkonzerte 2013

Im Juni 2013 beginnen wieder die beliebten sonntäglichen Schlossparkkonzerte mit Kaffeetafel an der Schlossparkbühne in Laubach.

Open-Air-Kino-Nächte im Schlosspark 2013

FreiLichtKino ganz anderer Art als landläufig geboten, gibt es in 2013 wieder vom Kino Traumstern auf der Schlossparkbühne im Schlosspark in Laubach.

11. Licher Kulturtage

11. Licher Kulturtage

Über 50 Veranstaltungen aus den Bereichen Konzert, Theater, Film, Tanz, Lesungen, Ausstellungen, Vorträge, Seminare und Workshops laden dazu ein, Kunst und Kultur in Lich zu entdecken.

Besucherstollen Ypsilanta Oberscheld

Besucherstollen Ypsilanta

Die 146 Meter lange Grube Ypsilanta, die einmal ein Wasserlösungsstollen war und 1934 endgültig geschlossen wurde, kann man heute durch ein herrlich restauriertes Mundloch begehen. Der Bergbau- und Feldbahnverein Schelderwald e.V. hat ein Kleinod der Baugeschichte des Schelderwaldes geschaffen.

Fürstliches Puppentheater Hadamar: Der gestiefelte Kater

Fürstliches Puppentheater Hadamar: Der gestiefelte Kater

Dieses Jahr spielt das Fürstliche Puppentheater Hadamar e.V. das Stück "Der gestiefelte Kater" mit Groß-Marionetten auf einer offenen Bühne und neu vertont vom Stadttheater Hadamar e.V.

Marburger Theatersommer 2013

Wie schon im Sommer 2011 und 2012 wird das Hessische Landestheater Marburg vom 20. Juni bis zum 07. Juli 2013 die Stadt in eine Bühne verwandeln und verschiedenste Theaterblüten auf dem berühmten Marburger Kopfsteinpflaster zum blühen bringen.

Weilburger Schlosskonzerte

Weilburger Schlosskonzerte

Die Weilburger Schlosskonzerte wurden 1973 ins Leben gerufen und bieten unter der Schirmherrschaft des Großherzogs Henri von Luxembourg klassische Musik auf internationalem Niveau.

Heimatmuseum Hüttenberg/Goethehaus Volpertshausen

Heimatmuseum Hüttenberg/Goethehaus Volpertshausen

Das Heimatmuseum Hüttenberg/Goethehaus Volpertshausen befindet sich in einem denkmalgeschützten Fachwerkbau im Hüttenberger Ortsteil Volpertshausen südlich der Stadt Wetzlar im Lahn-Dill-Kreis.

Chemikum Marburg

Chemikum Marburg

Das Chemikum Marburg ist eine MINT-Bildungseinrichtung für Kinder und Erwachsene. Durch aktives Experimentieren kann naturwissenschaftlichen Fragestellungen auf den Grund gegangen werden.

Busecker Schloss

Schloss Großen-Buseck oder auch Busecker Schloss

Das Busecker Schloss in Großen-Buseck, einem Ortsteil der Gemeinde Buseck bei Gießen, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Ursprünglich befand sich an dieser Stelle eine Wasserburg, die erstmals 1458 urkundlich erwähnt wurde.