Sie sind hier:Kultur in Mittelhessen

Kultur in Mittelhessen


Der Jahntempel in Herborn

Vor 90 Jahren, anlässlich des Deutschen Wandertags in Herborn, wurde auf dem Homberg ein Aussichtspavillon errichtet. Dieser Pavillon, unter den Einheimischen als Hombergtempel oder Jahntempel bekannt, befindet sich an der Grenze zwischen Herbornseelbach und Herborn.

Wenigenburg (Amöneburg)

Wenigenburg (Amöneburg)

Die Wenigenburg, auch als Brickberg bekannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf 317 Metern über NHN, gelegen südlich des etwa 50 Meter höheren Bergs Amöneburg in der gleichnamigen Kleinstadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Grüninger Warte

Grüninger Warte

Die bereits von weitem gut sichtbare und beliebte Aussichtsplattform ist der Überrest einer in früheren Zeiten erbauten Windmühle.

Gießener Krimifestival 2014

Gießener Krimifestival 2014

Elf – so lautet das Motto des diesjährigen Krimifestivals. Kurz und knapp – Elf. Diese Zahl gilt als Meisterzahl oder auch Schicksalszahl, hat angeblich Schwingungscharakter.

Der Diebsturm - ein Wahrzeichen von Wetter

Der Diebsturm - ein Wahrzeichen von Wetter

Der Diebsturm ist ein 30 Meter hoher Aussichtsturm im Stadtteil Wetter-Oberndorf der Stadt Wetter (Hessen) im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Er befindet sich auf dem 360 Meter hohen "Diebskopf" und bietet einen Panoramablick auf das Marburger Land und den angrenzenden Vogelsberg.

"Apfel küsst Knolle"

Apfel küsst Knolle

Die Genießer-Wochen mit Köstlichkeiten rund um Apfel und Erdapfel am Vulkanradweg gehen vom 6. bis 21. September.

Heimat-Museum Rauschenberg

Das Museum befindet sich im Dachgeschoss des historischen Rathauses in Rauschenberg, einem dreigeschossigen, um 1558 errichteten Fachwerkbau, und erlaubt einen herrlichen Rundblick vom Rathausturm.

Daniel-Martin-Haus - Dorfmuseum in Schwabendorf

Daniel-Martin-Haus - Dorfmuseum in Schwabendorf

Das Dorfmuseum in Schwabendorf berücksichtigt vor allem die dörfliche Geschichte.

"Gude Musik" in Biedenkopf

Gude Musik in Biedenkopf

Die Live-Musik an sommerlichen Abenden ist nun auch in Biedenkopf angekommen.

Marburger Schloss Konzerte 2014

Marburger Schloss Konzerte

Die traditionsreiche Reihe der Marburger Schlosskonzerte lädt auch dieses Jahr zu kammermusikalischen Aufführung in den Führstensaal des Marburger Landgrafenschlosses ein.

Villmarer Orgelsommer 2014

Villmarer Orgelsommer 2014

Die diesjährige Reihe des Villmarer Orgelsommers umfasst Konzerte an drei Sonntagen jeweils um 18.00 Uhr.

Schlossfestspiele Amöneburg 2014

Schlossfestspiele Amöneburg 2014

Nach den erfolgreichen Aufführungen in den vergangenen Jahren und der großartigen Besucherresonanz führen Regisseur Peter Radestock und der Konzertveranstalter Depro Concert GmbH die beliebten Festspiele seit 2013 in der Stadt Amöneburg fort.