Sie sind hier:Termine / Termine
Termine
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom 26. September bis zum 31. Oktober 2025 verwandelt sich Gießen erneut in ein Zentrum für Spannung und Literatur: Das 22. Krimifestival lädt Krimifans zu insgesamt 32 Veranstaltungen ein, bei denen prominente Vorleser:innen, preisgekrönte Autor:innen, beliebte Podcaster:innen und regionale Talente ihr Können zeigen.
Der Kalte Markt in Ortenberg ist eines der ältesten und traditionsreichsten Volksfeste in Hessen und findet vom 24. bis zum 28. Oktober 2025 statt.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom 26. September bis zum 31. Oktober 2025 verwandelt sich Gießen erneut in ein Zentrum für Spannung und Literatur: Das 22. Krimifestival lädt Krimifans zu insgesamt 32 Veranstaltungen ein, bei denen prominente Vorleser:innen, preisgekrönte Autor:innen, beliebte Podcaster:innen und regionale Talente ihr Können zeigen.
Der Kalte Markt in Ortenberg ist eines der ältesten und traditionsreichsten Volksfeste in Hessen und findet vom 24. bis zum 28. Oktober 2025 statt.
Eine neue und durchaus überraschende Gemeinschaftsausstellung eröffnet der KuKuK (Kunst- und Kulturkreis Wettenberg) am 25. Oktober 2025 in der Kunsthalle in Wißmar.
Die nächste Bulldog-Messe findet am 25. und 26. Oktober 2025 in den Hessenhallen in Alsfeld statt und verspricht erneut ein Highlight für Liebhaber historischer Landtechnik zu werden.
Am 25. und 26. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Staufenberg in der Porstendorfer Straße 2, 35460 Staufenberg, ihre Türen zur 57. AZ-Landesschau.
Vom 25. bis 28. Oktober 2025 lädt der Katharinenmarkt Butzbach wieder zu einem abwechslungsreichen Programm mit Krammarkt und attraktiven Fahrgeschäften ein.
Der Verein HeimspielKULTUR e.V. lädt herzlich zur zweiten Kulturnacht am 25. Oktober 2025 um 17:00 Uhr ins historische Lichtspielhaus Pastori in Weilmünster ein. Mit dieser Veranstaltung möchten wir zeigen, wie lebendig und vielfältig die Kulturszene im Landkreis Limburg-Weilburg ist.
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, lädt der SV Wolfenhausen herzlich zum traditionellen Oktoberfest im Sportlerheim ein – ein stimmungsvoller Abend ganz im Zeichen bayerischer Gemütlichkeit, Musik und Geselligkeit.
Wir feiern Geburtstag – und ihr seid eingeladen! 20 Jahre You’N’joy stehen für zwei Jahrzehnte voller Musik, Leidenschaft und Gänsehautmomente. Wir verwandeln die neue EventFabrik Limburg in einen Klangraum voller Energie – ganz a cappella, ganz live, ganz You’N’joy.
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, verwandelt sich der Rathaussaal in Laubach (Friedrichstraße 11, 35321 Laubach) ab 20.00 Uhr in eine Bühne für mörderisch gute Unterhaltung. Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Am Samstag, 25. Oktober 2025 fährt der Theaterbus zu dem Musical „Wintergreen for President“. Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom 26. September bis zum 31. Oktober 2025 verwandelt sich Gießen erneut in ein Zentrum für Spannung und Literatur: Das 22. Krimifestival lädt Krimifans zu insgesamt 32 Veranstaltungen ein, bei denen prominente Vorleser:innen, preisgekrönte Autor:innen, beliebte Podcaster:innen und regionale Talente ihr Können zeigen.
Der Kalte Markt in Ortenberg ist eines der ältesten und traditionsreichsten Volksfeste in Hessen und findet vom 24. bis zum 28. Oktober 2025 statt.
Die nächste Bulldog-Messe findet am 25. und 26. Oktober 2025 in den Hessenhallen in Alsfeld statt und verspricht erneut ein Highlight für Liebhaber historischer Landtechnik zu werden.
Am 25. und 26. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Staufenberg in der Porstendorfer Straße 2, 35460 Staufenberg, ihre Türen zur 57. AZ-Landesschau.
Vom 25. bis 28. Oktober 2025 lädt der Katharinenmarkt Butzbach wieder zu einem abwechslungsreichen Programm mit Krammarkt und attraktiven Fahrgeschäften ein.
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, verwandelt sich Runkel-Ennerich im Rahmen der Kirmes in ein sportliches Zentrum für Radsportbegeisterte: Beim 2. Kirmes-Cross-Ennerich Fahrradrennen erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Cyclocross-Trainingsrennen sowie spannende Kinderrennen.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom 26. September bis zum 31. Oktober 2025 verwandelt sich Gießen erneut in ein Zentrum für Spannung und Literatur: Das 22. Krimifestival lädt Krimifans zu insgesamt 32 Veranstaltungen ein, bei denen prominente Vorleser:innen, preisgekrönte Autor:innen, beliebte Podcaster:innen und regionale Talente ihr Können zeigen.
Der Kalte Markt in Ortenberg ist eines der ältesten und traditionsreichsten Volksfeste in Hessen und findet vom 24. bis zum 28. Oktober 2025 statt.
Vom 25. bis 28. Oktober 2025 lädt der Katharinenmarkt Butzbach wieder zu einem abwechslungsreichen Programm mit Krammarkt und attraktiven Fahrgeschäften ein.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom 26. September bis zum 31. Oktober 2025 verwandelt sich Gießen erneut in ein Zentrum für Spannung und Literatur: Das 22. Krimifestival lädt Krimifans zu insgesamt 32 Veranstaltungen ein, bei denen prominente Vorleser:innen, preisgekrönte Autor:innen, beliebte Podcaster:innen und regionale Talente ihr Können zeigen.
Der Kalte Markt in Ortenberg ist eines der ältesten und traditionsreichsten Volksfeste in Hessen und findet vom 24. bis zum 28. Oktober 2025 statt.
Vom 25. bis 28. Oktober 2025 lädt der Katharinenmarkt Butzbach wieder zu einem abwechslungsreichen Programm mit Krammarkt und attraktiven Fahrgeschäften ein.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom 26. September bis zum 31. Oktober 2025 verwandelt sich Gießen erneut in ein Zentrum für Spannung und Literatur: Das 22. Krimifestival lädt Krimifans zu insgesamt 32 Veranstaltungen ein, bei denen prominente Vorleser:innen, preisgekrönte Autor:innen, beliebte Podcaster:innen und regionale Talente ihr Können zeigen.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom 26. September bis zum 31. Oktober 2025 verwandelt sich Gießen erneut in ein Zentrum für Spannung und Literatur: Das 22. Krimifestival lädt Krimifans zu insgesamt 32 Veranstaltungen ein, bei denen prominente Vorleser:innen, preisgekrönte Autor:innen, beliebte Podcaster:innen und regionale Talente ihr Können zeigen.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom 26. September bis zum 31. Oktober 2025 verwandelt sich Gießen erneut in ein Zentrum für Spannung und Literatur: Das 22. Krimifestival lädt Krimifans zu insgesamt 32 Veranstaltungen ein, bei denen prominente Vorleser:innen, preisgekrönte Autor:innen, beliebte Podcaster:innen und regionale Talente ihr Können zeigen.
Der 23. Westerwaldcross in Mengerskirchen findet am 31. Oktober 2025 statt und verspricht erneut ein sportliches Highlight in der Region Westerwald zu werden.
Am 31. Oktober 2025 lädt der Dünsberg-Verein e.V. zur stimmungsvollen Hüttengaudi in die Raststätte am Dünsberg ein.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Die 16. Romröder Metal Night steht vor der Tür und verspricht ein donnerndes Erlebnis für alle Fans harter Klänge.
Am Samstag, dem 1. November 2025, lädt der Homberger Bauernmarkt von 9 bis 13 Uhr rund um das Rathaus zum herbstlichen Einkaufen und Verweilen ein. Zahlreiche Direktvermarkter aus Homberg (Ohm) und der Umgebung bieten ihre frischen und regionalen Produkte an – von Käse, Honig und Brot bis hin zu Obst, Gemüse und Wildspezialitäten.
Am Samstag, den 1. November 2025, ist es wieder soweit: Ab 18:00 Uhr lädt die Feuerwehr Merenberg zum beliebten Schlachtfest ins Feuerwehrhaus in der Benzstraße ein.
"Bluesdoctors" im KuKuK-Wettenberg am Samstag, den 1. November 2025 um 19.30 Uhr, Eintritt 15€.
Am Samstag, den 1. November 2025, lädt der Biedenkopfer Stadtteil Wallau ab 17 Uhr zur Veranstaltung „Einkaufen im Lichtermeer – VGV Last Edition“ ein.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Der 32. Bad Endbacher Wandermarathon findet am Sonntag, den 2. November 2025 statt und lädt Wanderfreunde aus nah und fern zu einem besonderen Naturerlebnis ein.
Der Nikelsmarkt in Allendorf (Lumda) zählt zu den ältesten Volksfesten der Region und geht 2025 schon in seine 655. Ausgabe.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Der Nikelsmarkt in Allendorf (Lumda) zählt zu den ältesten Volksfesten der Region und geht 2025 schon in seine 655. Ausgabe.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Der Nikelsmarkt in Allendorf (Lumda) zählt zu den ältesten Volksfesten der Region und geht 2025 schon in seine 655. Ausgabe.
Am Dienstag, den 4. November 2025, findet um 19:30 Uhr das 45. Marburger Rudelsingen statt. Seit über elf Jahren bringt das Original Rudelsingen bundesweit Menschen zusammen, um gemeinsam Musik zu erleben.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Der Nikelsmarkt in Allendorf (Lumda) zählt zu den ältesten Volksfesten der Region und geht 2025 schon in seine 655. Ausgabe.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Der Nikelsmarkt in Allendorf (Lumda) zählt zu den ältesten Volksfesten der Region und geht 2025 schon in seine 655. Ausgabe.
Die Wurstkirmes in Altenschlirf findet 2025 vom 6. bis 8. November statt.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Der Nikelsmarkt in Allendorf (Lumda) zählt zu den ältesten Volksfesten der Region und geht 2025 schon in seine 655. Ausgabe.
Die Wurstkirmes in Altenschlirf findet 2025 vom 6. bis 8. November statt.
Vom Freitag, 7. November bis Montag, 10. November 2025 lädt die Stadt Herborn wieder zum traditionsreichen Martinimarkt ein.
Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Oranienstadt Dillenburg gemeinsam mit dem Förderkreis Dillenburg e.V. zur dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Dillenburg klappt auf“ ein. Unter dem Motto „Wo Menschen sitzen, lebt die Stadt!“ verwandelt sich die Innenstadt von 11:00 bis 17:00 Uhr in ein lebendiges Wohnzimmer voller Begegnungen, Genuss und kreativer Impulse.
Die Kirmes in Niedershausen findet vom 07. bis 09. November 2025 statt.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Der Nikelsmarkt in Allendorf (Lumda) zählt zu den ältesten Volksfesten der Region und geht 2025 schon in seine 655. Ausgabe.
Die Wurstkirmes in Altenschlirf findet 2025 vom 6. bis 8. November statt.
Vom Freitag, 7. November bis Montag, 10. November 2025 lädt die Stadt Herborn wieder zum traditionsreichen Martinimarkt ein.
Die Kirmes in Niedershausen findet vom 07. bis 09. November 2025 statt.
Die Energie-Messe Eschenburg geht in die nächste Runde – und zwar am 8. und 9. November 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr.
Am Samstag, den 8. November 2025, lädt der Tippverein Eschenau zum 15. Eschenauer Jule-Turnier ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
Am Samstag, den 8. November 2025, lädt der Quartettverein Villmar 1920 e.V. zur traditionellen Martini Kirmes in die König-Konrad-Halle ein.
Am 8. und 9. November 2025 lädt der Kleintierzuchtverein Schadeck zur beliebten Kaninchenausstellung in die Stadthalle Runkel ein.
Am Samstag, den 8. November 2025, findet in Malmeneich der traditionelle Martinsumzug statt.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Der Nikelsmarkt in Allendorf (Lumda) zählt zu den ältesten Volksfesten der Region und geht 2025 schon in seine 655. Ausgabe.
Vom Freitag, 7. November bis Montag, 10. November 2025 lädt die Stadt Herborn wieder zum traditionsreichen Martinimarkt ein.
Die Kirmes in Niedershausen findet vom 07. bis 09. November 2025 statt.
Die Energie-Messe Eschenburg geht in die nächste Runde – und zwar am 8. und 9. November 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr.
Am 8. und 9. November 2025 lädt der Kleintierzuchtverein Schadeck zur beliebten Kaninchenausstellung in die Stadthalle Runkel ein.
Der Modellflugverein Biebertal (MFV) lädt am Sonntag, den 9. November 2025, zur bereits elften Modellbaubörse ins Bürgerhaus Rodheim-Bieber, Am Mühlberg, ein.
Am Sonntag, den 9. November 2025, lädt das Hofgut Schmitte in Biebertal von 10:30 bis 18:00 Uhr zum Kreativ- und Genussmarkt ein.
Einfach kommen und mitwandern. Die Natur- und Wanderfreunde Großenlüder laden zu
geführten Wanderungen ein. Am 9. November 2025 gibt es eine Herbstwanderung.
Am Sonntag, den 9. November 2025, lädt Heuchelheim an der Lahn von 10:30 bis 19:30 Uhr zum traditionellen Martinsmarkt ein.
Am Sonntag, dem 9. November 2025, lädt der TC Annerod herzlich zur Ausstellung „Kunsthandwerk trifft moderne Malerei“ ins Bürgerhaus Annerod ein.
Am Sonntag, den 9. November 2025, lädt das Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna zum jährlichen Saisonhighlight ein: dem Lampionfahrtag.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom Freitag, 7. November bis Montag, 10. November 2025 lädt die Stadt Herborn wieder zum traditionsreichen Martinimarkt ein.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Am Montag, den 11. November 2025, findet in der Limburger Innenstadt der traditionelle Martinszug statt.
Am Montag, den 11. November 2025, lädt die katholische Kirchengemeinde Elz herzlich zum traditionellen Martinszug ein.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Am Freitag, den 14. November 2025, lädt die Evangelische Kindertagesstätte Regenbogenland gemeinsam mit dem Familienzentrum zum traditionellen St. Martinsumzug in Weilmünster ein.
Am Wochenende des 14. und 15. November 2025 lädt der Heimatverein Eibach gemeinsam mit 25 engagierten Ausstellern zur stimmungsvollen Hobbyausstellung rund um das Dorfgemeinschaftshaus Eibach ein.
Am Freitag, dem 14. November 2025, ist es wieder soweit: In Ernsthausen findet der traditionelle St. Martinsumzug statt.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Am Wochenende des 14. und 15. November 2025 lädt der Heimatverein Eibach gemeinsam mit 25 engagierten Ausstellern zur stimmungsvollen Hobbyausstellung rund um das Dorfgemeinschaftshaus Eibach ein.
Am Samstag, den 15. November 2025, heißt es im Bürgerhaus Weilmünster wieder „Vorhang auf“ für die 23. Nacht der Finessen. Ab 20 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm voller Varietékunst auf höchstem Niveau.
Am 15. und 16. November 2025 verwandelt sich das Kloster Schiffenberg wieder in einen Ort voller Kreativität und Inspiration.
Am Samstag, dem 15. November 2025, veranstaltet das Café Daniels in Fronhausen einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.
Am Samstag, den 15. November 2025, lädt die St. Martin-Schule in Amöneburg-Mardorf zum traditionellen Martinsmarkt ein.
Am 15. November 2025 verwandelt sich die Fritz-Henkel-Halle in Biedenkopf-Wallau in ein Mekka für Rockfans: Bei „Wallau Rock(t)“ treffen zwei der besten Tribute-Bands Europas aufeinander und liefern ein energiegeladenes Live-Erlebnis, das unter die Haut geht.
Am Samstag, den 15. November 2025, findet in Edelsberg der traditionelle Martinsumzug der Freiwilligen Feuerwehr Edelsberg e.V. statt.
Ab dem 15. November 2025 verwandelt sich das historische Klostergelände auf dem Schiffenberg wieder in einen stimmungsvollen Treffpunkt für die Vorweihnachtszeit.
Vom 26. September bis 16. November 2025 verwandelt sich Marburg und das Umland in eine Bühne für Mord, Spannung und literarische Raffinesse.
Am 15. und 16. November 2025 verwandelt sich das Kloster Schiffenberg wieder in einen Ort voller Kreativität und Inspiration.
Am Sonntag, den 16. November 2025, ist es wieder soweit: Der weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Erbacher Kreativmarkt öffnet erneut seine Türen in der Erlenbachhalle.
Am Sonntag, 16. November 2025 fährt der Theaterbus zu dem Schauspiel „Die rote Zora“ nach dem gleichnamigen Roman von Kurt Held // ab 6 Jahren.
Vom 17. bis 28. November 2025 macht die CINÉFÊTE, das französische Jugendfilmfestival, Station im Capitol Filmkunsttheater Marburg.
Vom 17. bis 28. November 2025 macht die CINÉFÊTE, das französische Jugendfilmfestival, Station im Capitol Filmkunsttheater Marburg.
Vom 17. bis 28. November 2025 macht die CINÉFÊTE, das französische Jugendfilmfestival, Station im Capitol Filmkunsttheater Marburg.
Vom 17. bis 28. November 2025 macht die CINÉFÊTE, das französische Jugendfilmfestival, Station im Capitol Filmkunsttheater Marburg.
Vom 17. bis 28. November 2025 macht die CINÉFÊTE, das französische Jugendfilmfestival, Station im Capitol Filmkunsttheater Marburg.
Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür – und mit ihr kehrt vom 21. bis 23. November 2025 festliche Magie auf das Hofgut Dagobertshausen zurück.
Denken Sie auch, dass hochbegabte Kinder problemlos durch die Schule kommen und es im Leben leicht haben? Damit sind Sie keineswegs allein. Dass eine Hochbegabung einem Kind oder Jugendlichen es aber schwer machen kann, in der Schule zu bestehen und sie zu erfolgreich zu meistern, ist den wenigsten bekannt.
Vom 17. bis 28. November 2025 macht die CINÉFÊTE, das französische Jugendfilmfestival, Station im Capitol Filmkunsttheater Marburg.
Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür – und mit ihr kehrt vom 21. bis 23. November 2025 festliche Magie auf das Hofgut Dagobertshausen zurück.
Am Samstag, den 22. November 2025, lädt Sindersfeld ab 14:30 Uhr herzlich zum traditionellen Weihnachtsbasar in Kerns Hob ein.
Vom 17. bis 28. November 2025 macht die CINÉFÊTE, das französische Jugendfilmfestival, Station im Capitol Filmkunsttheater Marburg.
Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür – und mit ihr kehrt vom 21. bis 23. November 2025 festliche Magie auf das Hofgut Dagobertshausen zurück.
