Sie sind hier:Marburger Kunsthandwerkermarkt 2025
Marburger Kunsthandwerkermarkt 2025
Am Samstag, den 1. November, und Sonntag, den 2. November 2025, verwandelt sich das Erwin-Piscator-Haus in Marburg erneut in einen Treffpunkt für Kunst, Kreativität und Handwerk.
Der beliebte Kunsthandwerkermarkt bietet an beiden Tagen ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Unikaten und liebevoll gefertigten Produkten – sowohl im Innenbereich als auch vor dem Gebäude.
Wer Wert auf Individualität legt, findet hier ein breites Spektrum an textilen Einzelstücken: von besonderen Hüten, Stulpen und Schals bis hin zu Designerkleidung mit passenden Accessoires. Ergänzt wird das Sortiment durch einfallsreiche Schmuckstücke aus unterschiedlichsten Materialien und Herstellungsarten.
Darüber hinaus präsentieren Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker eindrucksvolle Lichtobjekte, Glas- und Metallarbeiten, Klang- und Windspiele, edle Lederwaren sowie bunte Keramik – mal klassisch, mal frech gestaltet. Auch handgefertigte Seifen, kreative Filzarbeiten und ausgefallene Kinderkleidung gehören zum Angebot. Viele Aussteller geben Einblicke in ihre Arbeitsweise und laden zum persönlichen Gespräch ein.
Erstmals in Marburg dabei ist Petra Grötzner aus Diez, die fantasievolle Filzfiguren und Ledertaschen mit Filzapplikationen präsentiert. Unter dem Label „Silberhell“ zeigt Elke Recker-Schmitz ihre handgefertigten Schmuckkollektionen aus massivem Silber sowie Accessoires aus Leder, Perlmutt, Holz und Filz. Simone Disselbach aus Lippstadt stellt unter dem Label „KalyanaMitra“ nachhaltige Damen- und Kinderkleidung vor – fair produziert und mit hohem Tragekomfort.
Für Kinder gibt es ein Mitmachangebot mit Mal- und Bastelaktionen, das am Samstag und Sonntag jeweils von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet ist. Die Gastronomie „bottega“ im Erwin-Piscator-Haus sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Marktbistro im zweiten Obergeschoss – mit einem traumhaften Panoramablick über Marburg.
- 8 mal gelesen
- Kalender