Sie sind hier:KulturOrt Dillenburg 2025
KulturOrt Dillenburg 2025
Auch in diesem Sommer lädt die Oranienstadt Dillenburg erneut zur beliebten Lesereihe „KulturOrt Dillenburg“ ein. Bereits zum zweiten Mal in Folge stehen drei besondere Lesungen mit namhaften Autorinnen und Autoren auf dem Programm.
Mit dabei sind Hessens bekanntester Radiomoderator Werner Reinke, die beliebte TV-Moderatorin und Schriftstellerin Anne Gesthuysen sowie Kinderbuchautorin Petra Eimer. Alle drei präsentieren ihre aktuellen Werke und machen Literatur auf ganz eigene Weise erlebbar. Um möglichst vielen Menschen den Zugang zu diesen kulturellen Highlights zu ermöglichen, sind die Eintrittspreise bewusst niedrig gehalten.
Den Auftakt bildet am Donnerstag, den 17. Juli 2025, eine musikalische Lesung unter freiem Himmel auf der Freilichtbühne der historischen Schlossberganlagen. Unter dem Motto „KulturOrt Dillenburg meets Picknick am Turm“ treffen sich Werner Reinke und Bluesgitarrist Biber Herrmann zum gemeinsamen Programm „Blödsinn & Blues“. Während Reinke humorvolle Texte von Robert Gernhardt, Pit Knorr, Heinz Erhardt und Joachim Ringelnatz rezitiert, sorgt Herrmann mit seinem virtuosen Gitarrenspiel für die passende musikalische Begleitung. Einlass ist ab 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr. Tickets sind für 10 € im Vorverkauf sowie an der Abendkasse erhältlich.
Am 25. September 2025folgt die zweite Lesung – diesmal im stilvollen Ambiente des Prinzensaals im Hessischen Landesgestüt. Anne Gesthuysen liest aus ihrem aktuellen Bestseller „Vielleicht hat das Leben Besseres vor“ und entführt die Gäste in ein Dorf am Niederrhein, wo eine junge Mutter mit großer Hingabe für ihr Kind kämpft. Mit psychologischem Feingefühl und feinem Humor erzählt sie von Schuld, Liebe, Gemeinschaft und der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben. Die Lesung beginnt um 18:00 Uhr, Tickets kosten 5 € im Vorverkauf oder an der Abendkasse.
Den Abschluss der Reihe bildet eine Lesung für Kinder ab 6 Jahren am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, um 16:00 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei. Petra Eimer liest aus ihrem Buch „Süßes und Saures mit Juli“ und erzählt die wahre Geschichte von Paul und seinem eigensinnigen Pony Juli – ein schaurig-schönes Halloween-Abenteuer voller Witz und Herz. Im Anschluss zeichnet die Autorin live und steht für Autogramme bereit. Der Eintritt ist frei, jedoch ist aufgrund begrenzter Plätze eine Anmeldung vor Ort in der Stadtbücherei (Untertor 7) oder telefonisch unter 02771/800435 erforderlich.
Tickets für die kostenpflichtigen Veranstaltungen sind im Vorverkauf in der Tourist-Information im Alten Rathaus (Hauptstraße 19) sowie in der Stadtbücherei erhältlich. Je nach Verfügbarkeit wird auch eine Abendkasse eingerichtet.
„KulturOrt Dillenburg 2025“ verspricht drei besondere Abende voller Literatur, Musik und Begegnung – mitten im Herzen der Stadt und für alle Generationen.
- 14 mal gelesen
- Kalender