Sie sind hier:Homberger Marktwoche 2025
Homberger Marktwoche 2025
Vom 18. bis 25. Oktober lädt die Stadt Homberg (Ohm) zur Marktwoche 2025 ein – mit einem bunten Programm für alle Generationen. Ob Bauernmarkt, Stadtfest, historischer Film oder die beliebte „Straße der Eintracht“: Die Woche bietet kulturelle Highlights, kulinarische Genüsse und geselliges Miteinander.
Den Auftakt bildet am Samstag, 18. Oktober 2025, der Homberger Bauernmarkt rund ums Rathaus von 9 bis 13 Uhr. Am Abend folgt der feierliche Gottesdienst zur Marktwoche in der evangelischen Stadtkirche.
Am Sonntag, 19. Oktober 2025, steht das Stadtfest im Mittelpunkt: Mit Marktständen, Musik und einem verkaufsoffenen Sonntag wird die Innenstadt zur Festmeile. Um 11 Uhr übergibt Apfelkönigin Theresa I. ihr Szepter an Isabel I. und Apfelprinzessin Annika I. Auf der Frankfurter Straße sorgen ein Karikaturkünstler und der Walking Act-Zauberer „Der Hausmeister“ für Unterhaltung, während die Band „Skyliners“ auf dem Platz der Begegnung Partystimmung verbreitet. Kinder dürfen sich auf eine Riesen-Dartscheibe, einen lebendigen Tischkicker, eine Spielstraße und einen Kreativbereich mit handgemachten Produkten freuen.
Im Museum im Alten Brauhaus wird um 13 und 15 Uhr der Film „Homberg in den Sechzigern“ gezeigt. Parallel öffnet das Familienzentrum seine Kleiderkammer zum „Tag der offenen Tür“ mit Kaffee und Kuchen.
Am Dienstagabend, 21. Oktober 2025, wird traditionell die Marktfahne gehisst und Marktbrezeln an Kinder verteilt. Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, füllt der 470. Kalte Markt mit über 130 Ständen die Innenstadt – von Krämerware über regionale Spezialitäten bis hin zu Kunsthandwerk. Auch drei Marktschreier sind wieder mit dabei.
Besondere Programmpunkte sind die „Straße der Eintracht“ rund um den Hof Kraft und der Bereich „Alt-Homberg“ im beheizten Zelt unterhalb des Rathauses. Dort gibt es Bilder und Exponate zu Stadtteilen, Siedlungen und Homberger Originalen. Ab 11 Uhr werden Rippchen mit Kraut oder Hackbraten serviert, am Nachmittag gibt es Blechkuchen und um 16.30 Uhr erneut den Film aus dem Stadtarchiv.
Am Abend steigt in der Walter-Seitz-Halle die große 90er-Jahre-Party mit den Hits von MTV und VIVA. Den Abschluss der Marktwoche bildet am Samstag, 25. Oktober, eine Lesung von Elisabeth Herrmann mit ihrem Krimi „Blutanger“.
Der Vergnügungspark auf dem Walter-Seitz-Platz ist am 19. und 22. Oktober 2025 geöffnet und bietet Buden und Attraktionen für die ganze Familie.
Wie in den Vorjahren wird auf Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit besonderer Wert gelegt: Ein mobiler Toilettenwagen mit behindertengerechter Ausstattung und Wickeltisch steht in der Frankfurter Straße gegenüber Hausnummer 27 bereit. Behindertengerechte Parkplätze befinden sich hinter dem Familienzentrum in der Frankfurter Straße 1.
SAMSTAG, 18. Oktober 2025
09:00 bis 13:00 Uhr
Bauernmarkt
Rund um das Homberger Rathaus, Marktstraße 26, Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm), Bauernmarkt AG
18:00 Uhr, Evangelische Stadtkirche
Gottesdienst zur Markteröffnung, Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden im Homberger Land
SONNTAG, 19. Oktober 2025
Stadtfest „Apfel-Fest & flüssig“
11:00 Uhr
Eröffnung mit Fassanstich und Exthronisation unserer amtierenden Apfelkönigin Theresa I., Inthronisation unserer neuen Apfelkönigin Isabel I. und unserer neuen Apfelprinzessin Annika I.
12:00 bis 18:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag und „Markt, Musik und Mehr“ in der Frankfurter Straße
Karikaturkünstler, Walking Act „Der Hausmeister“ (Zauberer), Partyband „Skyliners“ auf unserer Hauptbühne, Riesen-Dartscheibe, lebendiger Riesen-Tischkicker, Familienorientierte Kinderspielstraße und weiteren Kinderattraktionen (wie z.B. Hüpfburg und spielerische Aktivitäten wie XXL Spiele) und unterschiedlich Handgemachtes in unserem großen Kreativbereich
Veranstalter: Gewerbeverein Homberg (Ohm)
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Straße der Eintracht“ rund um den „Hof Kraft“ auf der Höhe der Frankfurter Straße 7
Hier dreht sich alles um die Frankfurter Eintracht. Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
13:00 Uhr und 15:00 Uhr, Museum im Alten Brauhaus “Homberg in den Sechzigern“, Vorführungen von Filmen aus dem Stadtarchiv, Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
13:00 bis 17:00 Uhr, Familienzentrum, Tag der offenen Tür in der Kleiderkammer mit Kaffee und Kuchen
DIENSTAG, 21. Oktober 2025
19:00 Uhr, Marktplatz, Hissung der Marktfahne unter Mitwirkung des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Homberg (Ohm) sowie des Laternentreffs der Kindergartenkinder.
Anschließend Bürgertreffen in Lokalitäten und an Ständen in der Innenstadt, Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
MITTWOCH, 22. Oktober 2025
470. Kalter Markt
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Krämermarkt in der Innenstadt, in diesem Jahr mit Marktschreiern
Frankfurter Straße. An 130 Ständen werden Waren aller Art angeboten, von traditioneller Krämerware bis zu regionalen Spezialitäten und ausgefallenem Kunsthandwerk. Zwischen den Händlern werden in diesem Jahr auch wieder Marktschreier in ihrer mitreißenden Art ihre Waren anbieten. Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr: „Straße der Eintracht“ rund um den „Hof Kraft“ auf der Höhe der Frankfurter Straße 7. Hier dreht sich alles um die Frankfurter Eintracht. Mit dem Fanmobil der Frankfurter Eintracht und dem Team der „Eintracht on Tour“, Veranstalter: Stadt Homberg (Ohm)
11:00 bis 18:00 Uhr: „Alt Homberg“. Im Zelt auf dem Platz der Begegnung, Bilder und Exponate zu den Themen „die Stadtteile“, „die Siedlung“ und „Homberger Originale“.
Programm:
11:00 – 12:00 Uhr Rippchen mit Kraut/Hackbraten, Plätze begrenzt, Reservierung über Familienzentrum
ab 14:00 Uhr Blechkuchenessen
16.30 Uhr Film aus dem Stadtarchiv
Veranstalter: Stadtarchiv Homberg (Ohm)/Seniorenbeauftragte der Stadt Homberg (Ohm)
18:00 Uhr, Walter-Seitz-Halle: 90er-Party. Wir feiern die 90er mit den größten Hits von MTV und VIVA. Der "Kalte Markt" endet dieses Jahr mit einer legendären Partynacht in der Walter-Seitz-Halle. Veranstalter: DJ Thorsten Lange
SAMSTAG, 25. Oktober 2025
19:00 Uhr, Walter-Seitz-Halle. Lesung Elisabeth Herrmann: „Blutanger“, Veranstalterin: Die Buchhandlung Elisa Kertzscher
Der Vergnügungspark auf dem Walter-Seitz-Platz ist am 19. Oktober 2025 und am 22. Oktober 2025 geöffnet.
- 41 mal gelesen
- Kalender