Sie sind hier:Kirmes in Dietenhausen 2025
Kirmes in Dietenhausen 2025
Vom 18. bis 20. Oktober 2025 lädt Dietenhausen wieder zur traditionellen Kirmes ein – und in diesem Jahr gibt es einen besonderen Anlass zum Feiern: Die Kirmesburschen und -mädchen begehen ihr 90-jähriges Bestehen.
Seit 1935 engagieren sich junge Menschen aus dem Ort für die Organisation und Durchführung der Kirmes, wobei längst auch die Kirmesmädchen fester Bestandteil der Gemeinschaft sind.
Das Festwochenende beginnt am Freitagabend mit dem feierlichen Treffen der Kirmesburschen und -mädchen. Dabei werden die Neulinge offiziell vereidigt und die Kirmes symbolisch „ausgegraben“ – ein stimmungsvoller Auftakt, der die Vorfreude auf die kommenden Tage entfacht. Am Samstagmorgen wird dann die Kirmestanne gestellt, ein geschmückter Baum, der traditionell das Startsignal für die Kirmes gibt und mit vereinten Kräften in die Höhe gehievt wird.
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des Burschenschaftsabends, bei dem sich zahlreiche Burschenschaften aus der Region im Dorfgemeinschaftshaus versammeln, um gemeinsam zu feiern und die Verbundenheit untereinander zu pflegen. Für musikalische Stimmung sorgt DJ Totti, der mit aktuellen Hits und Klassikern die Tanzfläche zum Beben bringt. Ein besonderes Highlight ist die Cocktailbar, die nach längerer Pause wieder mit einer großen Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Drinks aufwartet.
Am Sonntag startet um 14.30 Uhr der große Kirmesumzug durch die Straßen von Dietenhausen. Zahlreiche Gruppen und Vereine nehmen daran teil, begleitet von der Chor- und Musikgemeinschaft Laubuseschbach, die seit vielen Jahren für die passende musikalische Untermalung sorgt. Im Anschluss lädt der Gesangverein Liederkranz Dietenhausen in die Halle ein, wo bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen das traditionelle Bühnenspiel der Laubuseschbächer aufgeführt wird – ein gemütlicher Nachmittag mit Musik und Unterhaltung.
Am Abend folgt die große Tombola der Kirmesburschen und -mädchen, die um 18.30 Uhr beginnt. In Dirndl und Lederhosen präsentieren die jungen Madln und Buam zahlreiche attraktive Preise, die bei den Besuchern für Spannung und Begeisterung sorgen. Den Abschluss des Tages bildet der Tanzabend mit dem Weiltaler Schorsch, der mit Live-Musik für beste Stimmung sorgt und zum geselligen Beisammensein einlädt.
Der Montag beginnt um 11 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen. Auch hier sorgt der Weiltaler Schorsch für musikalische Begleitung, während kulinarisch mit Schnitzel, Currywurst und Rippchen mit Sauerkraut für das leibliche Wohl gesorgt ist. In lockerer Atmosphäre klingt das Kirmeswochenende gemütlich aus.
An allen Tagen ist zudem ein kleiner Vergnügungspark mit Karussell und Schießbude aufgebaut, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet. Die Kirmes in Dietenhausen ist weit mehr als ein Fest – sie ist ein lebendiger Ausdruck des Gemeinschaftslebens im Ort. Dass sie auch in diesem Jahr wieder stattfinden kann, ist dem Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher zu verdanken. Neben den Kirmesburschen und -mädchen sowie dem Gesangverein Liederkranz Dietenhausen tragen viele Helferinnen und Helfer zum Gelingen bei. Ihnen gilt der herzliche Dank der Veranstalter.
- 21 mal gelesen
- Kalender