Sie sind hier:Globale Mittelhessen 2025
Globale Mittelhessen 2025
Die Globale Mittelhessen 2025 lädt vom 24. Oktober bis zum 9. November 2025 erneut dazu ein, sich mit drängenden Fragen globaler Gerechtigkeit auseinanderzusetzen.
Das regionale Filmfestival bringt eine beeindruckende Auswahl an internationalen Dokumentarfilmen in die Städte und Gemeinden Mittelhessens und schafft Raum für kritischen Dialog, Perspektivwechsel und solidarisches Handeln.
Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, den 24. Oktober 2025, im Capitol Marburg statt. Gezeigt wird der Film SUDAN, REMEMBER US! von Hind Meddeb, der die kreative Protestbewegung in Khartum im Jahr 2019 dokumentiert. Im Anschluss an die Vorführung findet ein Filmgespräch mit Mohamed Elfatih Ahmed von „Talk About Sudan Hamburg“ statt, das den Zuschauerinnen und Zuschauern die Möglichkeit bietet, sich direkt mit den Hintergründen und aktuellen Entwicklungen auseinanderzusetzen.
Insgesamt umfasst das Festivalprogramm 37 Filme, die in 74 Veranstaltungen an 18 verschiedenen Spielorten gezeigt werden. Die Filme stammen aus allen Kontinenten und erzählen Geschichten von Widerstand, Hoffnung und gesellschaftlichem Wandel. Dabei stehen alternative Perspektiven und die Stimmen derjenigen im Mittelpunkt, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen. Viele der Veranstaltungen werden von Filmgesprächen mit Regisseurinnen, Aktivistinnen und Expertinnen* begleitet, die zum Austausch und zur Diskussion einladen.
Das Festival richtet sich an ein breites Publikum und möchte insbesondere junge Menschen, Bildungseinrichtungen und zivilgesellschaftliche Gruppen ansprechen. Die Eintrittspreise sind bewusst niedrig gehalten: Besucherinnen und Besucher zahlen zwischen 5 und 7 Euro, je nach Selbsteinschätzung. Für Vielschauer gibt es eine Fünferkarte für 20 Euro, die für fünf ermäßigte Vorstellungen gültig ist.
Weitere Informationen zum Programm, zu den Spielorten und zu den einzelnen Filmen finden sich auf der offiziellen Website der Globale Mittelhessen: www.globalemittelhessen.de.
- 312 mal gelesen
- Kalender
