Sie sind hier:Museen in Mittelhessen
Museen in Mittelhessen
Turmmuseum in Mengerskirchen
Das Museum in Mengerskirchen wurde 1990 eröffnet und ist im ältesten Teil des Schlosses, einem mittelalterlichen Wohn- und Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert untergebracht.
Untertagemuseum Bergbau-Bunker
Der Bergbau- und Feldbahnverein Schelderwald hat im Gewerbegebiet "Schelderhütte" ein kleines Museum eingerichtet. In dem ehemaligen Luftschutzbunker, der etwa 80 Meter in den Berg führt, sind Geräte und Zubehör aus dem Bergbau zu besichtigen.
Vincent-Motorradmuseum
Nach jahrzehntelangem Sammeln ist in Schöffengrund-Niederwetz aufgrund der Initiative von Kurt Schupp ein Motorradmuseum entstanden, das nicht nur Freunde der Marke Vincent begeistern wird.
Viseum Wetzlar
Das einzigartige Mitmach-Museum Viseum Wetzlar führt ein historisches Gebäude und eine moderne Industrie zusammen. 14 mittelhessische Unternehmen aus der optisch-feinmechanischen Industrie laden zur Entdeckungsreise durch das restaurierte Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert.
Vulkaneum in Schotten
Mitten im Herzen des größten Vulkangebiets Mitteleuropas liegt das Vulkaneum – kein gewöhnliches Museum, sondern ein interaktives Erlebnis für die ganze Familie. Seit seiner Eröffnung im Juli 2017 begeistert es Besucher mit einer eindrucksvollen Mischung aus Wissenschaft, Abenteuer und regionaler Geschichte.
Wilhelm-Alban-Ofenmuseum
Das Wilhelm-Alban-Ofenmuseum in Laubach ist ein faszinierendes Spezialmuseum, das sich ganz der Geschichte und Technik von Gussöfen und Küchenherden widmet.