Sie sind hier:Museen in Mittelhessen

Museen in Mittelhessen


Oberhessisches Museum – Altes Schloss

Das Oberhessische Museum ist auf drei historische Gebäude verteilt, die die jeweiligen Abteilungen bzw. Sammlungen des Museums beherbergen.

Professor Beutelspacher und die wilde 13 Neues Buch mit spannenden Zahlengeschichten

Professor Beutelspacher und die wilde 13 Neues Buch mit spannenden Zahlengeschic

Welche Zahl ist die schönste? Welche die geheimnisvollste? Und welche die interessanteste?

Puppen- und Spielzeugmuseum Wetzlar

Das Puppen und Spielzeugmuseum ist eine wunderschöne Sammlung von Puppen, Puppenstuben, Schaukelpferden, Bären und vielem mehr.

Puppenstuben-Museum Laubach

Im Puppenstuben-Museum Laubach findet sich eine einzigartige, umfangreiche Sammlung historisch wertvoller Puppenstuben.

Regionalmuseum Eschenburg

Regionalmuseum Eschenburg

Das Regionalmuseum der Gemeinde Eschenburg ist im restaurierten Fachwerkgebäude in Eibelshausens Marktstraße 1 untergebracht. Die Museumsräume umfassen eine Ausstellungsfläche von ca. 220 Quadratmetern.

Reichskammergerichtsmuseum Wetzlar

Reichskammergerichtsmuseum Wetzlar

Das Reichskammergerichtsmuseum wurde im Jahr 1987 eröffnet und befindet sich in einem vom Kammergerichtsassessor Franz von Pape, genannt Papius, erbauten dreistöckigen Kameralenpalais. Als historisches Spezialmuseum greift es auf einen grossen Eigenbesitz und auf Dauerleihgaben zurück.

Rosenhang Museum in Weilburg

Rosenhang Museum in Weilburg

ln der ehemaligen Brauerei August Helbig in Weilburg entstand im Juni 2017 auf vier Stockwerken das auf zeitgenössische Kunst ausgerichtete Rosenhang Museum.

Rückkehr der Riesenseifenhaut Markenzeichen des Mathematikum

Rückkehr der Riesenseifenhaut Markenzeichen des Mathematikum

"Endlich!" werden viele Besucherinnen und Besucher sagen und ihre Augen werden glänzen, "endlich ist die Riesenseifenhaut wieder da!".

Schenkbarsches Haus Museum Biedenkopf

Schenkbarsches Haus Museum Biedenkopf

Das Schenkbarsche Haus Museum befindet sich im wahrscheinlich ältesten Haus der Stadt Biedenkopf, das alle Stadtbrände unbeschadet überstanden hat. Über einem hohen Gewölbe aus der Zeit um 1200 erhebt sich ein imposanter fünfstöckiger Fachwerkbau, dessen zwei unteren Stockwerke von 1491 stammen, die drei oberen Stockwerke wurden 1610 von Amtmann Schenkbar aufgesetzt.

Schloss Mengerskirchen

Die Burg Mengerskirchen, das heutige Schloss Mengerskirchen, befindet sich in Mengerskirchen im Landkreis Limburg-Weilburg.