Sie sind hier:Landkreis Marburg-Biedenkopf / Biedenkopf / Biedenkopf
Biedenkopf
Schenkbarsches Haus Museum Biedenkopf
Das Schenkbarsche Haus Museum befindet sich im wahrscheinlich ältesten Haus der Stadt Biedenkopf, das alle Stadtbrände unbeschadet überstanden hat. Über einem hohen Gewölbe aus der Zeit um 1200 erhebt sich ein imposanter fünfstöckiger Fachwerkbau, dessen zwei unteren Stockwerke von 1491 stammen, die drei oberen Stockwerke wurden 1610 von Amtmann Schenkbar aufgesetzt.
Heimatstube Kombach
Die Heimatstube Kombach zeigt eine Ausstellung zu bäuerlichem und dörflichem Leben auf zwei Stockwerken.
Heimatstube Engelbach
Der Heimatverein Engelbach hat zahlreiche Exponate für das Museum zusammen getragen. In den drei Räumen der Dorfstube werden ländliche Kulturgüter aus der Region ausgestellt.
Dorfmuseum Wallau
Anlässlich des 700jährigen Geburtstags von Wallau 1989 wurde das Dorfmuseum aufgebaut. Unter dem Motto "Vom Bauerndorf zum Industrieort" hat der Heimatverein Wallau eine besuchenswerte Ausstellung zur Geschichte des Ortes Wallau erarbeitet.
Axtweg
Der Axtweg ist ein Wanderweg rund um Engelbach. Er hat eine Länge von 4,8 Kilometer und führt nach Klingelborn / Rothskopf.
Ahornblattweg
Der Ahornblattweg ist ein Rundwanderweg in Biedenkopf-Engelbach. Er hat eine Länge von circa 3 Kilometer.
Kirschblattweg
In Engelbach, einem Stadtteil von Biedenkopf, gibt es einige Rundwanderwege, deren Ausgangspunkt jeweils das Dorfgemeinschaftshaus ist.
Lahnauenbad Biedenkopf
Kaiser-Wilhelm-II.-Turm Sackpfeife
Marionettentheater Schartenhof
Das Marionettentheater Schartenhof wurde 1997 von den Eckelshausener Musiktagen e.V. ins Leben gerufen. Inzwischen werden nicht nur im Schartenhof Eckelshausen Vorstellungen gegeben, sondern auch Gastspiele z.B. in Italien.