Sie sind hier:21. Marburger Eispalast
21. Marburger Eispalast
Bereits zum 21. Mal öffnet der Eispalast Marburg seine Tore und lädt vom 28. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 zum Schlittschuhlaufen ins Georg-Gaßmann-Stadion ein.
Unter freiem Himmel und auf echtem Eis können Groß und Klein die Kufen schwingen und dabei die besondere Atmosphäre eines Winterdorfs genießen. Lichterglanz, festlich geschmückte Tannenbäume und weihnachtliche Leckereien sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente, das Lust auf die Adventszeit macht.
Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 28. November, um 14 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Stadträtin Kirsten Dinnebier werden den Eispalast feierlich eröffnen. Für die Besucherinnen und Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Showprogramm: Der Deutsche Jugendmeister im Eiskunstlauf, Lenn Schwaderer, zeigt sein Können, und der Oasis Dance Komplex Marburg sorgt mit einer mitreißenden Darbietung für zusätzliche Unterhaltung. Der Einlass ist bereits ab 13 Uhr möglich, bis 15 Uhr ist der Eintritt frei.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: In der Hessenscheune Aurelia werden leckere Speisen und Getränke angeboten. Darüber hinaus kann die Hessenscheune für private Feiern wie Weihnachtsfeiern reserviert werden. Interessierte wenden sich hierfür an Toni Ahlendorf (Tel. 0176 64820386).
Am Samstag, 6. Dezember 2025, kommt ab 15 Uhr der Nikolaus in den Eispalast Marburg und verteilt kleine Überraschungen an die Kinder.
Öffnungszeiten:
Die Eispalast-Saison 2025/2026 startet am Freitag, 28. November 2025 und endet am Sonntag, 11. Januar 2026.
Der Eispalast ist an folgenden Tagen geschlossen:
Heiligabend (24. Dezember 2025)
Erster Weihnachtsfeiertag (25. Dezember 2025)
Neujahr (1. Januar 2025)
An Silvester (31. Dezember 2025) schließt der Eispalast bereits um 18 Uhr.
Kein freies Eislaufen am Mittwoch, 03. Dezember 2025, ab 16 Uhr sowie während des Eishockeytrainings.
Der Eispalast öffnet täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr.
Regelmäßige Angebote ohne Anmeldung:
Das inklusive KOMBINE-Eislaufprogramm findet immer montags von 16:30 bis 18:30 Uhr im Eispalast Marburg statt. Mitgedacht sind auch Rollstuhlfahrerinnen und Seniorinnen, sodass wirklich alle teilnehmen können. Bitte beachten: Am 29. Dezember 2025 entfällt das Angebot.
Das Eishockey-Training im Eispalast Marburg findet montags von 18:30 bis 22 Uhr statt. Junge Jugendliche ab 12 Jahren trainieren von 18:30 bis 20 Uhr, Jugendliche ab 16 Jahren von 20 bis 22 Uhr. Für Teilnehmer zwischen 12 und 18 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich. Während des Trainings ist kein freies Eislaufen möglich. Bitte beachten: Am 29. Dezember 2025 entfällt das Training.
Immer dienstags von 16 bis 19 Uhr wird im Eispalast Marburg Eisstockschießen angeboten. Das Angebot ist angeleitet, und es können bis zu vier Teams gleichzeitig spielen. Das benötigte Material kann auch außerhalb der festen Zeiten gegen Gebühr ausgeliehen und genutzt werden. Die offiziellen Regeln sind direkt im Eispalast einsehbar.
Immer donnerstags von 18 bis 22 Uhr heißt es im Eispalast Marburg Studis Night. Studierende zahlen gegen Vorlage ihres Ausweises nur 8 Euro für Eintritt und Schuhausleihe.
Angebote mit Anmeldung:
Für Kinder ab sechs Jahren bietet der Eispalast Marburg eine kleine Eisschule für Anfängerinnen* an. Das Schnuppertraining richtet sich an absolute Neulinge ohne Erfahrung oder mit geringen Grundkenntnissen und findet am Montag, 29. Dezember 2025, sowie am Montag, 5. Januar 2026, jeweils von 8:30 bis 10 Uhr statt. Eine Anmeldung per Mail an eispalast@marburg-stadt.de ist erforderlich.
Kinder ab acht Jahren können außerdem bei der Einführung ins Eishockey erste Erfahrungen sammeln. Mit Ball und Schläger sowie kleinen Spielen lernen sie die Grundlagen dieser Sportart kennen. Die Termine sind Montag, 22. Dezember 2025, und Mittwoch, 7. Januar 2026, jeweils von 8:30 bis 10 Uhr. Auch hier ist eine Anmeldung notwendig.
Darüber hinaus sind Gruppenanmeldungen möglich: Schulklassen, Kitagruppen oder Jugendgruppen zahlen den regulären Eintrittspreis, die Schuhausleihe ist kostenlos. Damit die Bearbeitung rechtzeitig erfolgen kann, sollte die Anmeldung etwa eine Woche vor dem gewünschten Termin unter eispalast@marburg-stadt.de eingehen.
- 17 mal gelesen
- Kalender
