Sie sind hier:Ausflugsziel / Ausflugsziel

Ausflugsziel


Ausflugsziele in Mittelhessen.

Wilhelmsteine Siegbach

Wilhelmsteine Siegbach

Die Wilhelmsteine sind eine Felsengruppe aus Eisenkiesel (Härtlinge) im Schelderwald. Sie stehen 500 m südöstlich des Fernsehturms Angelburg und etwa 100 m südöstlich der geschichtlich bedeutsamen Herborner-Hohen-Straße auf einer 585 m hohen ebenen Fläche in einem lichten Buchenwald, im Gemeindegebiet von Siegbach, direkt an der Grenze zu Eschenburg.

Optikparcours Wetzlar

Optikparcours Wetzlar

Der Optikparcours in Wetzlar ist ein Wissenschaftsparcours (Lehrpfad) und Erlebnispfad, der die Phänomene der Optik und Mechanik zeigt.

Burg Merenberg

Burg Merenberg

Die Burg Merenburg ist eine mittelalterliche Burgruine über der Gemeinde Merenberg im Landkreis Limburg-Weilburg. Sie liegt hoch über Merenberg auf einem Basaltkegel.

Burg Wartenberg

Burg Wartenberg

Die Burg Wartenberg, im Volksmund auch Wartebach genannt, ist eine Burgruine etwa einen Kilometer östlich von Angersbach einem Ortsteil der Gemeinde Wartenberg im Vogelsbergkreis.

Burggarten Rabenau-Londorf

Burggarten Rabenau-Londorf

Mitten im Ortskern von Rabenau-Londorf, quasi gegenüber der Evangelischen Kirche, befindet sich der Burggarten, der zur Naherholung dient und für Veranstaltungen genutzt wird.

Gail´scher Park

Gail´scher Park

Der Gail'sche Park in Rodheim im Gleiberger Land bei Gießen ist ein gartenkünstlerisches Kleinod. Seit 1999 kann der Englische Landschaftsgarten, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde, von der Öffentlichkeit besucht werden.

Naturerlebnis Erlensee

Naturerlebnis Erlensee

Der Erlensee ist eine ehemalige Kiesgrube und liegt zwischen der B62 und einer Trasse der Deutschen Bahn westlich von Kirchhain. Diese Geräuschkulisse scheint die Natur hier jedoch wenig zu stören. Wird das Gebiet doch regelmäßig von Zugvögeln, die sich auf dem Weg zu ihren Winterquartieren oder Brutgebieten befinden, als Rastplatz genutzt.

Der Altenberg bei Hohensolms

Der Altenberg bei Hohensolms

Der Altenberg ist mit 442 Meter der höchste Berg der Gemeinde Hohenahr im Gladenbacher Bergland. Er liegt südlich des Ortsteils Hohensolms und südwestlich von Königsberg, einem Ortsteil von Biebertal.

Tanzlinde Kirchhain-Himmelsberg

Tanzlinde Kirchhain-Himmelsberg (c) Kirchhain

Mitten im Ortskern von Himmelsberg, einem Stadtteil von Kirchhain, steht ein beeindruckendes Naturdenkmal: eine mindestens 700 Jahre alte Sommerlinde – manche Quellen sprechen sogar von einem Alter von rund 1000 Jahren.

Naturdenkmal Steinbruch Unica

Naturdenkmal Steinbruch Unica

Der Unica-Bruch in Villmar ist der einzige von über einhundert ehemals betriebenen Lahnsteinbrüchen, der zugänglich ist. In diesem aufgelassenen Steinbruch der Nassauischen Marmorwerke Dykerhoff & Neumann steht überwiegend roter Lahnmarmor (Unica A) an, der mit Seilsägen abgebaut wurde.