Sie sind hier:Ausflugsziel / Burg Merenberg

Burg Merenberg


Burg Merenberg

Die Burg Merenburg ist eine mittelalterliche Burgruine über der Gemeinde Merenberg im Landkreis Limburg-Weilburg. Sie liegt hoch über Merenberg auf einem Basaltkegel.

Die Burg Merenberg wurde erstmals 1129 urkundlich erwähnt und spielte eine bedeutende Rolle in der regionalen Geschichte. Ab 1163 gehörte sie zur Herrschaft Gleiberg und war mit gräflichen Rechten bei den Merenbergern verbunden.

Im Jahr 1333 gelangte die Burg durch Heirat in den Besitz der Linie Nassau-Weilburg und diente als Sommersitz. Ab dem 13. und 14. Jahrhundert wurde sie von niederadligen Burgmannen besetzt, später im 16. und 17. Jahrhundert von einem Amtmann verwaltet. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Burg 1646 zerstört.

Heute sind noch einige Überreste erhalten, darunter der weithin sichtbare runde Bergfried, eine Ecke des dreistöckigen Palas sowie Teile der Außenmauern und Keller. Der Bergfried kann bestiegen werden und bietet eine beeindruckende Aussicht über die Umgebung.

Die Burg Merenberg beeindruckt mit ihrem weithin sichtbaren 22 Meter hohen runden Bergfried, der als Aussichtsturm genutzt werden kann. Besucher können von dort aus eine herrliche Aussicht über die Umgebung genießen. Neben dem Bergfried sind auch eine Ecke des dreistöckigen Palas sowie Reste von Außenmauern und Kellern erhalten geblieben.

In den Sommermonaten besteht die Möglichkeit, den Platz bei der Burg für Feierlichkeiten anzumieten.

Informationen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Merenberg, Tel.: 06471/9539-0.

Bild: Oliver Abels (SBT), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons.

Noch keine Bewertungen vorhanden