Sie sind hier:Sehenswürdigkeiten in Mittelhessen

Sehenswürdigkeiten in Mittelhessen


Burghügel Ruhlkirchen

Burghügel Ruhlkirchen

Der Burghügel Ruhlkirchen ist eine archäologische Fundstätte einer abgegangenen Wasserburg an der Antrift, etwa 200 Meter nordwestlich des Ortsteils Ruhlkirchen der Gemeinde Antrifttal im Vogelsbergkreis.

Viadukt von Hartenrod

Viadukt von Hartenrod

Das Viadukt von Hartenrod (die sog. Schlierbachbrücke) ist eine 120 Meter lange und 12 Meter hohe Eisenbahnbrücke in der Gemeinde Bad Endbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Schloss Plausdorf

Schloss Plausdorf

Schloss Plausdorf ist ein Landgut am Nordostrand der Gemarkung von Amöneburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Eduardsturm Haiger

Eduardsturm Haiger

Auf dem Kopf südlich von Haiger steht der denkmalgeschützte Eduardsturm, ein 1883 errichteter etwa 10 m hoher Aussichtsturm.

Kunstturm Mücke

Kunstturm Mücke

Der einstige Verladeturm an der früheren Erzwäschestation in Mücke ist einer der auffälligeren Reste der ehemaligen Infrastruktur des Erzabbaus in der Vogelsbergregion.

Burg Warnsberg

Burg Warnsberg

Die Burg Warnsberg, auch bekannt als Burg Wernsberg, ist eine Ruine einer Höhenburg in der Nähe von Lich im Landkreis Gießen.

Diebsturm Grüningen

Diebsturm Grüningen

Der Diebsturm ist der besterhaltene Teil der um 1400 erbauten spätmittelalterlichen Stadtbefestigung und sicherte die Nordwestecke der damaligen Stadt.

Burg Grüningen (Pohlheim)

Burg Grüningen (Pohlheim)

Die Burg Grüningen, auch Schloss Grüningen genannt, ist eine eindrucksvolle Ruine einer quadratischen Wasserburg im Ortsteil Grüningen der Stadt Pohlheim Landkreis Gießen.

Magdalenenkapelle (Amöneburg)

Magdalenenkapelle (Amöneburg)

Die Magdalenenkapelle ist eine römisch-katholische Wallfahrtskapelle nördlich von Amöneburg.

Aussichtsturm auf der Bad Endbacher Wade

Aussichtsturm auf der Wade in Bad Endbach

Der Aussichtsturm auf der Wade ist ein 30 Meter hoher Aussichtsturm in Bad Endbach.