Sie sind hier:Burgen und Schlösser in Mittelhessen

Burgen und Schlösser in Mittelhessen


Schloss Laubach

Schloss Laubach

Das Schloss Laubach wird noch heute von Familie der Grafen zu Solms-Laubach bewohnt, bewirtschaftet und erhalten.

Schloss Lich

Schloss Lich

In der Unterstadt von Lich, südlich des malerischen Altstadtkerns mit seinen Fachwerkhäusern, befindet sich das beeindruckende Spätrenaissance-Schloss der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich. Das Schloss ist von einem 7 Hektar großen Schlosspark mit einem idyllischen Teich umgeben.

Schloss Mengerskirchen

Die Burg Mengerskirchen, das heutige Schloss Mengerskirchen, befindet sich in Mengerskirchen im Landkreis Limburg-Weilburg.

Schloss Plausdorf

Schloss Plausdorf

Schloss Plausdorf ist ein Landgut am Nordostrand der Gemarkung von Amöneburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Schloss Romrod

Schloss Romrod

Das Schloss Romord wurde 1996 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gekauft um seiner Bildungseinrichtung, der DenkmalAkademie, eine dauerhafte Heimstadt zu geben.

Schloss Stockhausen

Schloss Stockhausen

Zwischen 1790 und 1807 wurde das Schloss im Herbsteiner Stadtteil Stockhausen errichtet.

Schloss und Park Rauischholzhausen

Schloss und Park Rauischholzhausen

Das Schloss und der Park Rauischholzhausen liegen am Ortsrand von Rauischholzhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Ebsdorfergrund in Hessen. Der um das romantische Bauwerk angelegte Park bietet eine Vielzahl exotischer Baum- und Pflanzenarten, die gemeinsam mit mehreren Teichen zu erholsamen Spaziergängen einladen.

Ort

Schloss Rauischholzhausen
Ferdinand-von-Stumm-Straße 35085 Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen
Germany
50° 45' 29.412" N, 8° 52' 58.5192" E

Weilburger Schloss und Schlosskirche

Hoch über der Lahn liegt weithin sichtbar das Wahrzeichen von Weilburg - das Hochschloss. Die Residenz gehört zu den am besten erhaltenen Schlössern aus der Zeit der Renaissance in Deutschland.

Wenigenburg (Amöneburg)

Wenigenburg (Amöneburg)

Die Wenigenburg, auch als Brickberg bekannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf 317 Metern über NHN, gelegen südlich des etwa 50 Meter höheren Bergs Amöneburg in der gleichnamigen Kleinstadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Werdorfer Schloss

Werdorfer Schloss

Das Barockschloss wurde in den Jahren 1680 bis 1700 von den Grafen zu Solms-Greifenstein erbaut und diente als Witwen- und als Sommersitz für die gräfliche Familie.