Sie sind hier:Vortrag des NABU Wettenberg: "Wettenberger Natur im Klimawandel"
Vortrag des NABU Wettenberg: "Wettenberger Natur im Klimawandel"
Vortrag des NABU-Wettenberg im KuKuK, Wißmar, Goethestraße 4b am Mittwoch, 3. Dezember 2025, 19 Uhr.
Eintritt frei.
Ob von Menschen angeheizt oder nicht: Das Klima ändert sich und dies hat Auswirkungen auf die natürlichen Lebensräume und ihre Bewohner. Dies war im Laufe der Erdgeschichte schon immer so. Der aktuelle Wandel ist jedoch rapide und wir sind Zeugen davon. Manche Änderungen sind auch für Laien offensichtlich, für andere benötigt man einen genauen Blick. Der NABU Wettenberg präsentiert in einem Vortrag einen Querschnitt dieser Auswirkungen, die sich auch in der Wettenberger Natur bereits bemerkbar machen: Neue Arten, die sich etablieren, heimische, die sich anpassen oder zurückziehen.
Über die "Wettenberger Natur im Klimawandel" referieren am Mittwoch, 3. Dezember 2025, Oliver Wegener, Yannik Necker und Tim Mattern vom NABU Wettenberg. Nach einer kurzen allgemeinen Erläuterung zum Unterschied von Klima und Wetter werden die Referenten den Blick auf den Wald, die Vogelwelt und die Insektenfauna richten. Zu welchen Veränderungen in den Biotopen führt der Klimawandel? Wie bildet sich diese Veränderung in der Vogelwelt ab? Welche Insektenarten breiten sich durch den Klimawandel aus und sind in Wettenberg neu? Auf diese Fragen werden die Referenten während des ca. einstündigen Vortrags eingehen. Beginn ist um 19 Uhr in der Kunsthalle des KuKuK in Wißmar, Eintritt frei.
Foto: Blauschwarze Holzbiene von Norbert Fischer.
- 17 mal gelesen
- Kalender
