Sie sind hier:Termine / Termine
Termine
Die Globale Mittelhessen ist ein globalisierungskritisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.
Die Globale Mittelhessen ist ein globalisierungskritisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.
Die Globale Mittelhessen ist ein globalisierungskritisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.
Am 4. November findet der vorweihnachtliche Heuchelheimer Martinsmarkt rund um die Martinskirche und entlang des Bieberbaches statt.
Auf dem Tag der Jagd werden Vorträge und Aktionen zu den Themen Natur und Jagd. Tier- und Naturquiz für Kinder präsentiert.
Auf dem Handwerkermarkt werden alte Handwerkskünste dargestellt. Handwerker wie z.B. Drechsler, Korbflechter, Buchbinder, Seifenmacher stellen ihr Handwerk vor und bieten ihre Kunstwerke an.
Anfang November findet der Krämermarkt in der Altstadt von Lauterbach mit über 60 Händlern statt.
Die Globale Mittelhessen ist ein globalisierungskritisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.
Die Globale Mittelhessen ist ein globalisierungskritisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.
Die Globale Mittelhessen ist ein globalisierungskritisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.
Die Globale Mittelhessen ist ein globalisierungskritisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.
Zum dreizehnten Mal gastiert das französische Jugendfestival Cinéfête
in den Marburger Filmkunsttheatern.
Die Globale Mittelhessen ist ein globalisierungskritisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.
Zum dreizehnten Mal gastiert das französische Jugendfestival Cinéfête
in den Marburger Filmkunsttheatern.
Die Globale Mittelhessen ist ein globalisierungskritisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.
Zum dreizehnten Mal gastiert das französische Jugendfestival Cinéfête
in den Marburger Filmkunsttheatern.
Die Globale Mittelhessen ist ein globalisierungskritisches Dokumentarfilmfestival, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet.
Zum dreizehnten Mal gastiert das französische Jugendfestival Cinéfête
in den Marburger Filmkunsttheatern.
Anlässlich der Gederner Kerb lädt die Freiwillige Feuerwehr Gedern zum Faßbieranstich ins Feuerwehrgerätehaus in Gedern ein.
Zum dreizehnten Mal gastiert das französische Jugendfestival Cinéfête
in den Marburger Filmkunsttheatern.
Zum dreizehnten Mal gastiert das französische Jugendfestival Cinéfête
in den Marburger Filmkunsttheatern.
Zum dreizehnten Mal gastiert das französische Jugendfestival Cinéfête
in den Marburger Filmkunsttheatern.
Zum Französischen Gourmetmarkt in Limburg verwandelt den Europaplatz in einen Spezialitätenmarkt. Zahlreiche Händler aus den verschiedenen Regionen Frankreichs reisen nach Limburg an bieten Ihre Spezialitäten an.
Zum Französischen Gourmetmarkt in Limburg verwandelt den Europaplatz in einen Spezialitätenmarkt. Zahlreiche Händler aus den verschiedenen Regionen Frankreichs reisen nach Limburg an bieten Ihre Spezialitäten an.
Zum Französischen Gourmetmarkt in Limburg verwandelt den Europaplatz in einen Spezialitätenmarkt. Zahlreiche Händler aus den verschiedenen Regionen Frankreichs reisen nach Limburg an bieten Ihre Spezialitäten an.
Als Ersatz für den bisherigen Licher Weihnachtsmarkt gibt es auch in diesem Jahr den kulinarischen Kunst- und Handwerkermarkt.
Als Ersatz für den bisherigen Licher Weihnachtsmarkt gibt es auch in diesem Jahr den kulinarischen Kunst- und Handwerkermarkt.
Vom 30. November bis 23. Dezember lässt es sich in Herborns romantischer Atmosphäre bei vorweihnachtlicher Stimmung gemütlich shoppen.
Das kleine Adventsdorf auf dem Schillerplatz und der Adventsmarkt in der Bahnhofstraße inmitten des romantisches Flairs der Fachwerkhäuser und Barockbauten der Altstadtlccken viele Besucher nach Wetzlar.
Marburg b(u)y Night! ist das Lichterlebnis mit langer Einkaufsnacht bis 24.00 Uhr. Mit einem Licht - Event eröffnet ganz Marburg die Weihnachtszeit!
Vom 30. November bis 23. Dezember lässt es sich in Herborns romantischer Atmosphäre bei vorweihnachtlicher Stimmung gemütlich shoppen.
Das kleine Adventsdorf auf dem Schillerplatz und der Adventsmarkt in der Bahnhofstraße inmitten des romantisches Flairs der Fachwerkhäuser und Barockbauten der Altstadtlccken viele Besucher nach Wetzlar.
Die 24 illuminierte Szenenbilder einer Weihnachtsgeschichte im Adventskalenderhaus Schartenhof sind ein besonderes Erlebnis in der Vorweihnachtszeit.
Bereits zum 38. Mal lädt der Kirchhainer Künstlerkreis zum Besuch des Kunstmarktes in das Bürgerhaus ein.
Alle zwei Jahre lädt das Fest der guten Taten unter Beteiligung der Vereine zum weihnachtlichen Bummel über den Amthof in Grebenau ein. Der Erlös wird gemeinnützigen Organisationen gespendet.
Ab 2012 wird der Barbaramarkt von den Sinner Ortsvereinen ausgerichtet, die herzlich zum 30. Sinner Barbaramarkt am Samstag, 01.12.2012, 10.00 bis 18.00 Uhr einladen.
Rund um das Marburger Wahrzeichen findet der Weihnachtsmarkt statt. Hier bieten die Händler ein vielfältiges Angebot an Korbwaren, Keramik, Ton und Spielwaren an.
Auch in diesem Jahr findet in Neustadt am 1. Dezember 2012 wieder ein Nikolausmarkt statt. Erstmals fand diese Veranstaltung 2007 zur Wiedereinweihung der Marktstraße statt.
Der Weihnachtsmarkt in Erksdorf, einem Stadtteil von Stadtallendorf im Landkreis Marburg-Biedenkopf, wird von der Backgemeinschaft Erksdorf veranstaltet.
Am 01.12.2012 um 13.00 Uhr findet im Schlosspark Rauischholzhausen der inzwischen 27. Weihnachtsmarkt statt.
In historischem Ambiente des Gederner Schlosses werden im Innen - und Außenbereich an geschmückten Ständen weihnachtliche Deko- und Geschenkartikel sowie kulinarische Spezialitäten angeboten.
Der Weihnachtsmarkt in Aßlar ist ein weihnachtlicher Krammarkt mit kulinarischen Spezialitäten, Livemusik und Weihnachtspop auf dem Backhausplatz.
Beim Advent im Museum Vorwerk in Ulrichstein präsentieren Kunsthandwerker und Hobbykünstler ihre Werke und gebene in vorweihnachtlicher Atmosphäre Einblicke in seltene Fertigkeiten.
Am Samstag, dem 01. Dezember 2012, ab 14.30 Uhr findet unterhalb der Burg in der Obergasse unter dem Motto "Der Weihnachtsmarkt für den guten Zweck" der 6. Vetzberger Weihnachtsmarkt statt.
Am Samstag, 01.12.2012 von 15.00 – 21.00 Uhr und am Sonntag, 02.12.2012 von 11.30 – 19.00 Uhr findet der 13. Villmarer Weihnachtsmarkt im Flecken statt.
In den weihnachtlich geschmückten Straßen wird ein abwechslungsreiches Angebot an Geschenken angeboten. Für die Kleinen gibt es ein Kinderkarussell und einen Kinderflohmarkt.
Der Weihnachtsmarkt in Fellingshausen ist ein kleiner Weihnachtsmarkt mit dem Motto: "Im Dorf ist was los, da geh ich hin".
Der Nikolausmarkt in Leihgestern findet traditionell am ersten Adventwochenende im alten Ortskern von Leihgestern statt.
Vom 30. November bis 23. Dezember lässt es sich in Herborns romantischer Atmosphäre bei vorweihnachtlicher Stimmung gemütlich shoppen.
Das kleine Adventsdorf auf dem Schillerplatz und der Adventsmarkt in der Bahnhofstraße inmitten des romantisches Flairs der Fachwerkhäuser und Barockbauten der Altstadtlccken viele Besucher nach Wetzlar.
Die 24 illuminierte Szenenbilder einer Weihnachtsgeschichte im Adventskalenderhaus Schartenhof sind ein besonderes Erlebnis in der Vorweihnachtszeit.
Bereits zum 38. Mal lädt der Kirchhainer Künstlerkreis zum Besuch des Kunstmarktes in das Bürgerhaus ein.
Alle zwei Jahre lädt das Fest der guten Taten unter Beteiligung der Vereine zum weihnachtlichen Bummel über den Amthof in Grebenau ein. Der Erlös wird gemeinnützigen Organisationen gespendet.
Rund um das Marburger Wahrzeichen findet der Weihnachtsmarkt statt. Hier bieten die Händler ein vielfältiges Angebot an Korbwaren, Keramik, Ton und Spielwaren an.
In historischem Ambiente des Gederner Schlosses werden im Innen - und Außenbereich an geschmückten Ständen weihnachtliche Deko- und Geschenkartikel sowie kulinarische Spezialitäten angeboten.
Der Weihnachtsmarkt in Aßlar ist ein weihnachtlicher Krammarkt mit kulinarischen Spezialitäten, Livemusik und Weihnachtspop auf dem Backhausplatz.
Beim Advent im Museum Vorwerk in Ulrichstein präsentieren Kunsthandwerker und Hobbykünstler ihre Werke und gebene in vorweihnachtlicher Atmosphäre Einblicke in seltene Fertigkeiten.
Am Samstag, 01.12.2012 von 15.00 – 21.00 Uhr und am Sonntag, 02.12.2012 von 11.30 – 19.00 Uhr findet der 13. Villmarer Weihnachtsmarkt im Flecken statt.
In den weihnachtlich geschmückten Straßen wird ein abwechslungsreiches Angebot an Geschenken angeboten. Für die Kleinen gibt es ein Kinderkarussell und einen Kinderflohmarkt.
Der Nikolausmarkt in Leihgestern findet traditionell am ersten Adventwochenende im alten Ortskern von Leihgestern statt.
Die Krippenfreunde Herbstein haben am 1. Adventsonntag wieder einen beschaulichen Krippenweg eröffnet.
Der Weihnachtsmarkt "am Fuße der Burg Greifenstein" findet von 11.00 bis 18.00 Uhr statt.
Der Weihnachtsmarkt in Krofdorf-Gleiberg öffnet am 02. Dezember 2012 von 12.00 bis 19.00 Uhr seine Pforten.