Sie sind hier:Landkreis Marburg-Biedenkopf / Landkreis Marburg-Biedenkopf

Landkreis Marburg-Biedenkopf


Landkreis Marburg-Biedenkopf in Mittelhessen

Marburger Schlosskonzerte 2022

Marburger Schlosskonzerte 2022

Die traditionelle Reihe der Marburger Schlosskonzerte lädt auch 2022 Jahr zu kammermusikalischen Aufführungen in den Fürstensaal des Marburger Landgrafenschlosses ein.

Skulpturen von Ubbo Enninga in Biedenkopf

Ubbo Enninga, geboren 1955 in Biedenkopf, hat seine enge Verbundenheit zu seiner Heimatstadt Biedenkopf durch die Installation von fünf monumentalen Skulpturen im Stadtpark und an der Lahn zum Ausdruck gebracht.

Skulpturenpfad Kirchhain

Skulpturenpfad Kirchhain

Der Skulpturenpfad Kirchhain ist durch bürgerschaftliches Engagements in Kirchhain entstanden. Die künstlerischen Anregungen kamen zum Teil aus den Reihen der Kirchhainer Bürgerinnen und Bürger, die ebenfalls an der finanziellen Unterstützung des Gesamtprojektes beteiligt waren.

Marburg 800

Marburg 800

2022 feiert Marburg 800. Stadtgeburtstag. Zum Stadtjubiläum 2022 sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste eingladen kituufieren.

Der Roßberger Erlebnisweg

Der Roßberger Erlebnisweg, ein 5,6 Kilometer langer Rundweg mit sechs Oasen, wurde 2017 eröffnet. Der Weg führt durch die Zwester-Ohm-Landschaft und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Natur und Kultur der Region auf vielfältige Weise zu erleben.

Elisabethkirche Marburg - Ein Meisterwerk der Gotik

Elisabethkirche Marburg - Ein Meisterwerk der Gotik

Die Elisabethkirche in Marburg zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der deutschen Frühgotik und ist ein Wahrzeichen der Stadt. Errichtet zwischen 1235 und 1283 über dem Grab der heiligen Elisabeth von Thüringen, war sie die erste rein gotische Kirche Deutschlands und wurde zum Vorbild für viele spätere Kathedralen – darunter auch der Kölner Dom.

Marburger Bismarckturm

Marburger Bismarckturm

In der Marburger Stadtteilgemeinde Hansenhaus steht seit 1904 eine Bismarcksäule.

Premiumwanderweg Himmelsbergtour

Die Himmelsbergtour wurde im Jahr 2020 abermals mit dem Deutschen Wandersiegel als Premiumweg ausgezeichnet.

Aussichtsturm auf dem Köpfchen

Aussichtsturm auf dem Köpfchen

Der 1982 errichtete 6 Meter hohe eiserne Aussichtsturm auf dem Köpfchen steht auf dem 384 Meter hoch gelegenen sogenannten Köppchen.

Weidenblattweg

Der Weidenblattweg ist ein idyllischer Rundwanderweg im Adelsbachtal bei Wallau, einem Ortsteil der Stadt Biedenkopf im Landkreis Marburg-Biedenkopf.