Sie sind hier:Landkreis Marburg-Biedenkopf / Landkreis Marburg-Biedenkopf

Landkreis Marburg-Biedenkopf


Landkreis Marburg-Biedenkopf in Mittelhessen

Marburger Planetenlehrpfad

Marburger Planetenlehrpfad

Der Marburger Planetenlehrpfad ist Hessens erster Planetenlehrpfad und weltweit der erste, der auch für blinde und sehbehinderte Menschen konzipiert wurde. Damit setzt er ein starkes Zeichen für barrierefreie Bildung und inklusive Wissenschaftsvermittlung.

Karamba Spielpark in Lahntal

Der Karamba Spielpark in Lahntal ist ein liebevoll gestalteter Indoorspielplatz, der sich als wahres Paradies für Kinder zwischen 1 und 12 Jahren entpuppt. Mit einer Vielzahl an Spielmöglichkeiten, kreativen Themenbereichen und einem sicheren Umfeld bietet der Spielpark alles, was das Kinderherz höherschlagen lässt.

Backhaus (Gönnern)

Backhaus (Gönnern)

Das Backhaus in Gönnern, einem Ortsteil der Gemeinde Angelburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf, ist ein bemerkenswertes Beispiel für regionale Baukultur und ein wichtiges Kulturdenkmal.

Weidenhäuser Brücke in Marburg

Weidenhäuser Brücke in Marburg

Die Weidenhäuser Brücke ist die älteste Lahnbrücke in Marburg und ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst.

Marburger Schlosskonzerte 2023

Marburger Schlosskonzerte 2023

Die Marburger Schlosskonzerte sind eine Kammermusikreihe mit Werken aus allen gut dokumentierten Epochen der Musikgeschichte.

800 Jahre Langenstein

Kirche Langenstein

Im Jahr 2023 jährt sich die erste schriftliche Dokumentation von Langenstein in einem historischen Verzeichnis der Stadt Fritzlar zum 800sten Mal.

Hünsteinturm

Hünsteinturm

Der 10 Meter hohe Hünsteinturm steht knapp 20 Meter nördlich und leicht unterhalb des Gipfels des Hünsteins.

Eisenbahnviadukt von Bad Endbach

Eisenbahnviadukt von Bad Endbach

Das Eisenbahnviadukt von Bad Endbach ist ein neunbogiges Viadukt der Gemeinde Bad Endbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Hexenturm Kirchhain

Hexenturm Kirchhain

Der Hexenturm in Kirchhain ist ein mittelalterlicher Turm, der angeblich während der Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jahrhundert als Gefängnis und Folterkammer für Hexen genutzt wurde.

Altstadt Marburg

Altstadt Marburg

Die Altstadt von Marburg ist kein Ort, den man einfach besucht – sie ist ein Erlebnis, das sich in die Sinne brennt. Zwischen kopfsteingepflasterten Gassen, kunstvoll geschnitzten Fachwerkhäusern und dem majestätischen Landgrafenschloss entfaltet sich ein Stadtbild, das wie aus einem Märchenbuch scheint.