Sie sind hier:Landkreis Limburg-Weilburg / Landkreis Limburg-Weilburg

Landkreis Limburg-Weilburg


Landkreis Limburg-Weilburg in Mittelhessen

Kranenturm Weilburg

Kranenturm Weilburg

Der Kranenturm ist ein Aussichtsturm in Weilburg an der Lahn. Er befindet sich auf dem Rücken eines Hügels oberhalb der Altstadt und bietet einen Panoramablick auf die Stadt, die Lahn und den Taunus.

Baumwipfelweg Bad Camberg

Baumwipfelweg Bad Camberg

Der Baumwipfelweg Bad Camberg ist ein barrierefreier Holzsteg, der durch die verschiedenen Baumschichten des Waldes führt.

Herzenbergkapelle

Herzenbergkapelle

Die Herzenbergkapelle ist eine Marien-Wallfahrtskapelle auf dem Herzenberg in der Kleinstadt Hadamar.

Naherholungsgebiet "Klein Nizza" in Weilburg

Direkt am Lahnufer, gegenüber dem Schloss und nahe des Postplatzes ist das Naherholungsgebiet "Klein Nizza" in Weilburg entstanden.

Mundart Wanderweg Mengerskirchen

er Mundart-Wanderweg in Mengerskirchen ist ein 22 Kilometer langer Rundweg, der durch die abwechslungsreiche Landschaft des Westerwaldes führt.

Sport- und Freizeitpark Limburg-Linter

Ob Familienausflug, Freundetreffen, Vereinsaktivität oder Firmenevent – der Sport- und Freizeitpark Limburg-Linter ist der perfekte Ort für alle, die Bewegung, Spaß und gemeinsame Erlebnisse suchen.

1250 Jahre Oberselters

1250 Jahre Oberselters

1250 feiert Oberselters sein Jubiläumsjahr. Das Hessische Staatsarchiv in Wiesbaden schreibt in einem Gutachten: Am 12. August 772 schenkte Rachild, eine Frau aus dem fränkischen Hochadelsgeschlecht der Rupertiner, der Abtei Lorsch an der Bergstraße Besitz in mehreren Orten, unter diesem auch in "Saltrissa".

"Sommer im Park" Bad Camberg 2022

"Sommer im Park" Bad Camberg 2022

Die Stadt Bad Camberg veranstaltet 2022 wieder die Sommerkonzerte im Kurpark am Musikpavillon.

St. Nepomuk-Denkmal Villmar

St. Nepomuk-Denkmal Villmar

Auf der Villmarer Marmorbrücke steht die Statue des Brückenheiligen Johannes Nepomuk (um 1350 bis 1393).

Tempelchen am Hauseley

Tempelchen am Hauseley

Das Tempelchen Weilburg wurde im Jahr 1892 als Aussichtspunkt und Wetterschutz errichtet und zählt heute zu den charmanten historischen Kleinoden der Region.