Sie sind hier:"Die größten Zahlen" Vortrag von Prof. Albrecht Beutelspacher
"Die größten Zahlen" Vortrag von Prof. Albrecht Beutelspacher
Zahlen haben die Menschen schon immer fasziniert. Viele Zahlen haben spezielle Eigenschaften, und zwar sowohl mathematische als auch nicht-mathematische.
Prof. Albrecht Beutelspacher, Direktor des Mathematikums, spürt seit vielen Jahren diesen Eigenschaften von Zahlen nach und kann daher wie kein anderer von Zahlen und ihren Geheimnissen erzählen.
Am Donnerstag, den 5. März 2020 um 18.30 Uhr setzt er seine Vortragsreihe "Zahlen und ihre Geschichten" fort. Diesmal geht es um die "größte Zahlen".
"Unter den größten Zahlen gibt es eine Zahl für Extraterrestrische, die größte Zahl, auf die jemals jemand gezählt hat, größte Primzahlen und nicht zuletzt "unendlich"", was selbst keine Zahl ist, mit dem man aber rechnen kann.", beschreibt Beutelspacher kurz die Zahlen, auf die er unter anderem in seinem lehrreichen und unterhaltsamen Vortrag eingehen wird.
Der Eintritt zur Vortragsreihe "Zahlen und ihre Geschichten" ist frei, das Mathematikum freut sich sehr über eine Spende zur Entwicklung neuer Experimente.
- 688 mal gelesen
- Kalender
Ähnliche Einträge
- Mathematikum Gießen: Die umstrittensten Zahlen
- Warum brauchen wir so viele Zahlen? Online-Vortrag von Prof. Albrecht Beutelspacher
- Die Elf - Eine leicht verrückte Zahl Online-Vortrag von Professor Beutelspacher
- Auf eine Tasse Kaffee mit Professor Beutelspacher Die Fünf - Die Zahl der Natur
- Auf eine Tasse Kaffee mit Professor Beutelspacher Die Zehn - Die vernünftigste Zahl