Sie sind hier:Vogelsbergkreis / Vogelsbergkreis

Vogelsbergkreis


Vogelsbergkreis in Mittelhessen

Burg Homberg

Die Burg Homberg, auch Schloss Homberg genannt, ist eine frühmittelalterliche Burg bei Homberg (Ohm) im Vogelsbergkreis.

Badeweiher Eichelsachsen

In Eichelsachsen, einem Stadtteil von Schotten, liegt in schöner Natur circa 800 Meter vom Dorf entfernt ein Badeweiher mit großer Liegewiese.

Schlossmuseum Romrod

Das Schloss Romrod ist eine Schlossanlage in Romrod im Vogelsbergkreis. Die Anlage geht auf eine ältere Wasserburg der Herren von Romrod zurück, die wahrscheinlich im 12. Jahrhundert entstand. In späterer Zeit fiel sie an die Landgrafen von Hessen-Darmstadt, welche die Burg zu einem Jagdschloss umbauen ließen.

Ort

Schlossmuseum Romrod
Alsfelder Straße 36329 Romrod
Germany
50° 42' 51.8112" N, 9° 13' 10.7292" E

Bismarckturm auf dem Taufstein

Bismarckturm auf dem Taufstein

Der 28 Meter hohe Bismarckturm auf dem Taufstein, dem höchsten Punkt des Vogelsbergs (773 m ü. NN), ist ein beeindruckender Aussichtsturm, der zwischen 1906 und 1910 erbaut wurde.

Golfpark Schlossgut Sickendorf

Golfpark Schlossgut Sickendorf

Der 18-Loch Meisterschaftsplatz liegt eingebettet in der schönen Landschaft des Vogelsbergs in Lauterbach/Sickendorf und vereint Golf und Natur auf ideale Weise.

Sternenwelt Vogelsberg in Feldatal

Sternenwelt Vogelsberg

Seit 2006 gibt es den Verein "Sternenwelt Vogelsberg" e.V. in der Vogelsberger Gemeinde Feldatal. Die neugebaute Sternwarte hat im April 2008 den Betrieb aufgenommen.

Vogelsberger Lammwochen

Vogelsberger Lammwochen

Gastronomen der Region bieten leckere Lammgerichte an. Im Vogelsberg ist eine spezielle Rasse, das Schwarzköpfige Fleischschaf" zu Hause.

Rußbergring

Der Rußbergring ist die Hausstrecke des MSC-Angenrod aus Alsfeld-Angerod im Vogelsbergkreis.

Museum im Vorwerk

Museum im Vorwerk

Das "Museum im Vorwerk" in Ulrichstein in der ehemaligen Zehntscheune zeigt ländliches Kulturgut, Landwirtschaft, Forsten und Jagd und gibt breite Einblicke in das Leben und Arbeiten der Menschen im Hohen Vogelsberg.

Stadtmuseum Alsfeld

Stadtmuseum Alsfeld

Das Stadtmuseum Alsfeld (ehemals: Regionalmuseum) befindet sich in einer Seitengasse des Marktplatzes, der Rittergasse. Das im Jahre 1897 von heimatgeschichtlich interessierten Alsfelder Bürgern gegründete Museum war bis 1913 im städtischen Weinhaus (1538), anschließend bis 1975 im Hochzeitshaus (1564-71) untergebracht, in dem zunächst zwei, nach 1951 alle vier Geschosse benutzt werden konnten.