Sie sind hier:Aktiv in Mittelhessen
Aktiv in Mittelhessen
Kirschblattweg
In Engelbach, einem Stadtteil von Biedenkopf, gibt es einige Rundwanderwege, deren Ausgangspunkt jeweils das Dorfgemeinschaftshaus ist.
Kulturhistorischer Wanderweg Muschenheim
Auf dem Kulturhistorischen Wanderweg rund um den Licher Stadtteil Muschenheim durchläuft man mehrere Jahrtausende Geschichte unterschiedlichster Ausrichtung.
Lahnhöhenweg - Wandern entlang der Lahn
Der Lahnhöhenweg ist eine rund 295 km lange Hauptwanderstrecke, die von der Lahnquelle bei Netphen bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein führt.
Lahntalradweg (Lahnradweg)
Entdecken Sie eines der romantischsten Flusstäler Deutschlands mit dem Fahrrad: Der hervorragend ausgebaute Lahntalradweg erschließt mit all seinen Verbindungen in reizvolle Seitentäler die Schönheit der Region.
Leonhard-Hörpel-Weg
Im Gedenken an den bekannten Westerwälder Heimatforscher Leonhard Hörpel entstand der schöne Rundwanderweg am Knoten.
Marburger Mammutwanderweg
Der Marburger Mammutwanderweg ist ein spektakulärer Rundwanderweg, der sich über rund 91 Kilometer durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um Marburg erstreckt.
Mayerbruchquelle Herchenhain
Die Mayerbruchquelle (Bonifatiusquelle) ist eine Quelle auf der Herchenhainer Höhe im Vogelsberg. Sie ist die Quelle des Nidder-Flusses, der durch die Stadt Gedern fließt und schließlich in den Main mündet.
Mehr als nur ein Knopf: Wie Notfallalarme die Selbstständigkeit von Senioren fördern
Montanhistorischer Wanderweg von Dillenburg bis zur Lahnquelle
Der Montanhistorische Wanderweg von Dillenburg bis zur Lahnquelle ist circa 40 Kilometer lang.


