Sie sind hier:Aktiv in Mittelhessen

Aktiv in Mittelhessen


Extratour Dernbachwiesen

Rote Spornblume Sinner Beilstein

Die Extratour Dernbachwiesen führt durch das ausgedehnte Waldgebiet der Hörre und bietet Wanderern eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wald und Feld sowie herrliche Ausblicke in zahlreiche Täler.

Extratour Eibenhardtpfad

Der Eibenhardtpfad ist kurzer, aber abwechslungsreicher Wanderweg, der herrliche weite Ausblicke nach Norden bis zum Hohen Lohr im Kellerwald und nach Südosten zur Amöneburg und zum Vogelsberg bereit hält.

Extratour Junkernpfad

Die Extratour rund um den geschichtsträchtigen Junkernwald bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Panoramablicken bis zum Vogelsberg und Kellerwald.

Extratour Kuckucksweg

Ein Burgwald-Wanderweg zum Sehen, Hören und Staunen. Beschilderte Wanderwege gibt es viele, besprochene dagegen sind sehr rar.

Extratour Postraubroute

Die Extratour Postraubroute im Naturpark Lahn-Dill-Bergland beginnt am Wanderportal am Kornhaus in Mornshausen an der Salzböde.

Extratour Viertälerweg

Durch vier stille und abgeschiedene Täler führt die Extratour "Viertälerweg", eine 16,2 Kilometer lange Rundtour des Bad Endbacher Wandernetzes und Teil der neuen Wanderregion Lahn-Dill-Bergland inmitten des selbigen Naturparks.

Franzosenlay - Aussichtspunkt am Lahnwanderweg

Entlang der Lahn laden zahlreiche Aussichtspunkte mit herrlichem Panoramablick zum Verweilen ein. An besonders schönen Stellen wurden kleine Pavillons errichtet, die Schutz bei jedem Wetter bieten.

Georgs-Tempel

Der sogenannte Georgstempel befindet sich östlich des Universitätsforstgartens in Gießen im Schiffenberger Wald auf einer Anhöhe, die von Laubwald umgeben ist.

Gipfeltour Schotten

Gipfeltour Schotten

Die Hessen-Extratour führt über artenreiche Bergwiesen und durch abwechslunsgreiche Waldgebiete.

Gründchenwanderweg

Der Rundwanderweg durchs Gründchen führt durch die Gemarkung aller Stadtteile von Grebenau.