Sie sind hier:Badesee / Badesee

Badesee


Badeseen in Mittelhessen

Waldsee Probbach

Waldsee Probbach

Der idyllisch zwischen Probbach und Winkels im Faulbachtal gelegene kleine Stausee besitzt eine Wasserfläche von 2,5 Hektar mit rund 80.000 m³ Stauraum. Sein Damm ist neun Meter hoch und 160 Meter lang.

Windhainer See

Windhainer See

Der Windhainer See ist ein kleiner gemütlicher See im Wald. Er liegt zwischen Nieder-Ohmen und Bernsfeld, beides Ortsteile von Mücke.

Krombachtalsperre / Krombachstausee

Krombachtalsperre / Krombachstausee

Im hessischen Westerwald inmitten von Wäldern und Wiesen liegt ein Teil der Krombachtalsperre im Driedorfer Ortsteil Mademühlen. Auf der Wasserfläche von 95 Hektar sind aufgrund der stets guten Windverhältnisse Segeln und Surfen quasi immer möglich.

Pfordter See

Pfordter See

Der Pfordter See in der romantischen Burgenstadt Schlitz ist in einer ehemaligen Kiesgrube in der Fuldaaue auf fast 11 ha Fläche entstanden und verspricht Wasserspaß in der freien Natur.

Seeweiher Mengerskirchen

Seeweiher Mengerskirchen

Der Seeweiher liegt nördlich des Mengerskirchener Ortsteils Waldernbach im hessischen Westerwald, im Landkreis Limburg-Weilburg. Er staut den Vöhlerbach, einen Nebenfluss des Lahn-Nebenflusses Kallenbach.

Ulmbachtalsperre

Ulmbachtalsperre

Das Naherholungsgebiet Ulmbachtalsperre ist ein beliebtes Naherholungsziel für Badegäste und Campingfreunde.

Nieder-Mooser See

Nieder-Mooser See

Der 30 ha große Nieder-Mooser See bietet eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten, wie Baden im freibadähnlichen Strandbad mit Nichtschwimmerbereich und DLRG-Aufsicht, Surfen (auf dem Gelände befindet sich auch eine Surfschule), Segeln und Angeln.

Niddastausee

Nidda-Stausee

Der Niddastausee (Niddatalsperre) hat eine Fläche von rund 65 Hektar und liegt zwischen Schotten und Rainrod im Niddatal.

Heisterberger Weiher

Heisterberger Weiher (c) Gemeinde Driedorf

Der Heisterberger Weiher liegt südöstlich des Ortsteils Heisterberg der Gemeinde Driedorf auf 530 m Höhe in reizvoller Westerwaldlandschaft. Der See wurde bereits 1711 als Wasserspeicher und Fischteich aufgestaut.

Launsbacher See

Launsbacher See

Unweit von Launsbach, der kleinsten Gemeinde von Wettenberg im Kreis Gießen, entfernt liegt der Launsbacher See, welcher im Sommer ein beliebtes Badeziel sind.