Sie sind hier:Saisonabschluss der Oldtimertreffen in Laubach
Saisonabschluss der Oldtimertreffen in Laubach

Die vier diesjährigen Termine der Oldtimertreffen in Laubach waren von einer überwältigenden Resonanz geprägt. Bei durchschnittlich 140 bis 160 Oldtimern/Youngtimern und 220 bis 240 Besuchern kann man sich über die Entwicklung ausgesprochen freuen.
Abgerundet werden konnten diese Events durch den Anbieter von Balkan Spezialitäten „KuchenKlatsch Mücke“. War das letztjährige älteste Baujahr eines Fahrzeuges ein Ford T 1923, so wurde es in diesem Jahr durch einen Hudson, Bj. 1919 noch unterboten.
Bei den Teilnehmern wie auch Besuchern handelt es sich um eine vielfältige Gemeinschaft von Enthusiasten. Bei guter Stimmung und motivierter Einstellung trafen Erfahrungswerte sowie Tipps aus den handwerklichen wie technischen Bereichen aufeinander. Während der vier Termine waren besondere ästhetische Formen früherer Fahrzeugdesignern, außergewöhnliche Accessoires sowie Kuriositäten zu bewundern. Einige wahrgenommene Stimmen äußerten sich in Bezug auf die Fahrzeughalter und ihren Oldtimer wie folgt: „Einen Oldi zu fahren gilt als Ausdruck einer besonderen Lebenseinstellung in Verbindung mit Erhalt des Historischen.“
Der diesjährige Erlös der „Spendenbox“ fließt der Produktionsschule Laubach zu. In Abstimmung mit dem Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Laubach konnten bereits vier Veranstaltungstermine für das Jahr 2026 fixiert werden.
Diese sind am 19. April 2026, 28. Juni 2026, 30. August 2026 und 27. September 2026. Beginn jeweils um 13:00 Uhr am selben Platz „Festplatz Zur Helle“. Die Teilnahme sowie der Besuch bleiben auch im kommenden Jahr kostenfrei. Voranmeldungen sind nicht notwendig.
Abschließend: Die drei Organisatoren (Roland Fischer, Björn und Johannes Bigdun) bedanken sich sehr herzlich bei ihren Helferinnen und Helfern für deren Engagement und hoffen auch im nächsten Jahr auf Unterstützung.
- 14 mal gelesen