Sie sind hier:Lahn-Dill-Kreis / Orangerie Dillenburg

Orangerie Dillenburg


Das alte Orangerie-Gebäude, errichtet im Jahr 1719 durch Fürst Wilhelm den Guten

Das historische Orangerie-Gebäude in Dillenburg wurde im Jahr 1719 von Fürst Wilhelm dem Guten von Nassau-Dillenburg errichtet und diente ursprünglich als Gewächshaus für exotische Pflanzen.

Inmitten der barocken Gartenanlage sollte es empfindliche Pflanzen wie Zitronen- und Orangenbäume vor dem rauen mitteleuropäischen Klima schützen. Die Architektur spiegelt bis heute den repräsentativen Anspruch des fürstlichen Hofes wider und zählt zu den bedeutenden Kulturdenkmälern der Region.

Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich die Nutzung des Gebäudes mehrfach. So wurde die Orangerie zeitweise als Gotteshaus genutzt – zunächst für die kleine lutherische Gemeinde und von 1806 bis 1893 auch für die katholische Gemeinde. Später diente sie als Turnhalle, bevor sie als Futterlager für das benachbarte Landgestüt Verwendung fand. Seit 1970 beherbergt das Gebäude das Kutschenmuseum Dillenburg, das sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Kulturinteressierte und Touristen entwickelt hat.

Das Museum bietet eine faszinierende Sammlung historischer Kutschen, Sänften und Fuhrwerke, die einen lebendigen Einblick in die Mobilität vergangener Jahrhunderte geben. Besucher können die kunstvoll restaurierten Fahrzeuge aus nächster Nähe betrachten und mehr über die Geschichte des Reisens, die Entwicklung des Pferdeverkehrs und die Bedeutung der Kutsche im Alltag und bei festlichen Anlässen erfahren. Regelmäßige Führungen, Sonderausstellungen und Aktionstage machen den Besuch besonders abwechslungsreich.

Die Orangerie liegt am Rand der Dillenburger Altstadt und ist ideal in einen Spaziergang durch die historische Stadt integrierbar. In unmittelbarer Nähe befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie der Wilhelmsturm, das Landgestüt und die Kasematten. Für Familien bietet sich ein entspannter Tagesausflug mit kulturellem Mehrwert – und für Geschichtsinteressierte eine spannende Reise in die Vergangenheit.

Mit ihrem historischen Charme, dem kulturellen Angebot und der idyllischen Lage ist die Orangerie in Dillenburg ein Ort, der Geschichte erlebbar macht und gleichzeitig Raum für Freizeit und Begegnung bietet.

Bild: Otto Domes, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons.

Noch keine Bewertungen vorhanden