Sie sind hier:Lahn-Dill-Kreis / Orangerie Dillenburg

Orangerie Dillenburg


Das alte Orangerie-Gebäude, errichtet im Jahr 1719 durch Fürst Wilhelm den Guten

Das alte Orangerie-Gebäude, errichtet im Jahr 1719 durch Fürst Wilhelm den Guten von Nassau-Dillenburg, hatte ursprünglich die Funktion eines Gewächshauses für exotische Pflanzen.

Im Laufe seiner Geschichte wurde das Gebäude jedoch vielseitig genutzt. Eine Zeit lang diente es als Gotteshaus für die kleine lutherische und von 1806 bis 1893 auch für die katholische Gemeinde. Später fand es als Turnhalle und anschließend als Futterlager für das Landgestüt Verwendung. Seit 1970 beherbergt das alte Orangerie-Gebäude das Kutschenmuseum.

Bild: Otto Domes, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons.

Noch keine Bewertungen vorhanden