Sie sind hier:Kultur in Mittelhessen

Kultur in Mittelhessen


Wetzlarer Festspiele 2024

Wetzlarer Festspiele 2024

Unter dem Motto "Im Rhythmus" erwartet Besucher vom Vom 10. Juni bis 6. August 2024 ein abwechslungsreiches, musikalisch-rhythmisches, poetisch-bewegendes und klug-unterhaltendes Programm.

Aßlarer Sommermatineen 2024

Aßlarer Sommermatineen 2024

Von Mai bis September heißt es am Backhausplatz Aßlar wieder Bühne frei für 18 Wochen voller musikalischer Vielfalt.

Dillenburger Orgelsommer 2024

Dillenburger Orgelsommer 2024

Der Dillenburger Orgelsommer bietet in der evangelischen oder der katholischen Kirche (im Wechsel) 30 - 40 Minuten Orgelmusik jeweils um 17.00 Uhr.

Hör-Theater-Sommer 2025 Marburg

Der Hör-Theater-Sommer 2025 in Marburg lädt von Juni bis August ein, Literaturaufführungen auf der idyllischen Waldbühne am Spiegelslustturm zu erleben.

TINKO-Kindertheater Spielplan Frühling 2024

TINKO-Kindertheater Spielplan Frühling 2024

Der Spielplan Frühling von Februar bis Mai 2024 des TINKO-Kindertheaters ist da.

Alte Schwertrichtstätte Rabenstein

Alte Schwertrichtstätte Rabenstein

Von der Richtstätte aus hat man einen herrlichen Blick auf Marburg und das Landgrafenschloss.

Adolfshöhe Dillenburg

Adolfshöhe Dillenburg

Die 1897 erbaute Hütte bietet heute einige Sitzgelegenheiten und einen herrlichen Blick auf die Dillenburger Altstadt und den Wilhelmsturm.

Brühlsbacher Warte

Brühlsbacher Warte

Die Brühlsbacher Warte ist ein Aussichtsturm in Wetzlar. Im Volksmund wird der Turm wegen seines markanten Aussehens als Bleistift bezeichnet.

Wettenberger Winterkonzerte 2023/2024

Wettenberger Winterkonzerte 2023/2024

Die Wettenberger Winterkonzerte gehen in die mittlerweile 36. Konzertsaison.

Kimmels Rentnerturm

Der Turm wurde im April 2002 feierlich eröffnet und bietet einen herrlichen Blick über das malerische Wiesecktal.

Weilburger Schlosskonzerte 2024

Weilburger Schlosskonzerte 2024

Vom 7. Juni bis zum 10. August kann man wiederr 10 Wochen herausragende Konzerte von Klassik über Jazz bis hin zu Popmusik in den Spielstätten des barocken Weilburger Schlosses erleben.

Gießkannenmuseum Gießen

Gießkannenmuseum Gießen

Das 2011 gegründete Gießkannenmuseum Gießen ist ein weltweit einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und Kultur der Gießkanne widmet.