Sie sind hier:Badeseen in Mittelhessen

Badeseen in Mittelhessen


Nieder-Mooser See

Nieder-Mooser See

Der 30 ha große Nieder-Mooser See bietet eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten, wie Baden im freibadähnlichen Strandbad mit Nichtschwimmerbereich und DLRG-Aufsicht, Surfen (auf dem Gelände befindet sich auch eine Surfschule), Segeln und Angeln.

Perfstausee

Perfstausee

Der Perfstausee in Breidenstein, einem Stadtteil von Biedenkopfs, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende, Sportler*innen und Naturfreunde. Der See im Naturpark Lahn-Dill-Bergland liegt direkt an der B 253.

Pfordter See

Pfordter See

Der Pfordter See in der romantischen Burgenstadt Schlitz ist in einer ehemaligen Kiesgrube in der Fuldaaue auf fast 11 ha Fläche entstanden und verspricht Wasserspaß in der freien Natur.

Seepark Niederweimar

Seepark Niederweimar

Der Seepark Niederweimar, nahe Marburg im Süden des Landkreises Marburg-Biedenkopf gelegen, ist ein kommerziell betriebener Badesee und Naherholungsgebiet. Er ist auch als Freizeitgebiet Weimarer See bekannt.

Seeweiher Mengerskirchen

Seeweiher Mengerskirchen

Der Seeweiher liegt nördlich des Mengerskirchener Ortsteils Waldernbach im hessischen Westerwald, im Landkreis Limburg-Weilburg. Er staut den Vöhlerbach, einen Nebenfluss des Lahn-Nebenflusses Kallenbach.

Ulmbachtalsperre

Ulmbachtalsperre

Das Naherholungsgebiet Ulmbachtalsperre ist ein beliebtes Naherholungsziel für Badegäste und Campingfreunde.

Waldschwimmbad Lich

Waldschwimmbad Lich

Das Waldschwimmbad ist ganz natürlich und liegt idyllisch im Wald am Stadtrand von Lich, unweit von Fernwald. Die Albacher Teiche, ringsum von Wald umgeben, sind eigentlich ein Natur- und Vogelschutzgebiet.

Waldsee Probbach

Waldsee Probbach

Der idyllisch zwischen Probbach und Winkels im Faulbachtal gelegene kleine Stausee besitzt eine Wasserfläche von 2,5 Hektar mit rund 80.000 m³ Stauraum. Sein Damm ist neun Meter hoch und 160 Meter lang.