Sie sind hier:Wie funktioniert die volldigitale Beantragung eines Kredits?
Wie funktioniert die volldigitale Beantragung eines Kredits?

Ob Auto, Umzug oder Elektrogerät, viele Anschaffungen des täglichen Lebens gehen ins Geld. Die Finanzierung über einen Kredit ist für viele Haushalte in Hessen und ganz Deutschland keine Seltenheit, wobei der Blick immer häufiger ins Internet geht.
Tatsächlich lassen sich mit einem digitalen Kreditabschluss günstige Konditionen erzielen und der Prozess der Kreditvergabe beschleunigen. Sogar eine volldigitale Beantragung ist mittlerweile möglich.
Investitionen über einen digitalen Kredit meistern
So vielfältig die Lebenswünsche von Menschen in Mittelhessen sind, so unterschiedlich sind die Möglichkeiten zur Finanzierung. Ob entspannter Urlaub mit Wintersport, ein gepflegter Gebrauchtwagen oder Kapital für das eigene Start-up, ohne eine Kreditfinanzierung ließen sich viele dieser Wünsche nicht erfüllen. Noch vor einigen Jahrzehnten war man an die eigene Hausbank gebunden, mittlerweile gelingt die Kreditvergabe sehr liberal bei Dutzenden Anbietern im Netz.
Nicht nur der Vergleich von Krediten findet digital im Netz statt. Von der Beantragung des Kredits bis zur Bestätigung der eigenen Identität für den Vertragsabschluss stehen längst verschiedene digitale Optionen bereit. Hierdurch kann der Kreditabschluss volldigital und somit vollständig anonym erfolgen.
Ein aussagekräftiger Vergleich im ersten Schritt
Damit es zum digitalen Kreditabschluss kommen kann, ist ein Vergleich im ersten Schritt wichtig. Um einen Vergleichsrechner intelligent zu nutzen, sollten Sie einen Überblick über Ihre persönliche Bonität haben. Hierfür kann helfen, bei der SCHUFA einen kostenlosen Einblick in Ihren Eintrag zu erhalten. Auch diese Beantragung geht natürlich digital.
Legen Sie im Vorfeld außerdem eindeutig fest, was Sie als Kreditsumme benötigen und wie viel Geld Sie monatlich maximal für die Kredittilgung einsetzen können. Hierdurch entsteht ein Kreditvergleich mit sehr präzise Eingaben, was zu verlässlichen Ergebnissen führt. Wenn Sie 8.000 Euro Kredite online vergleichen möchten, werden schließlich andere Top-Angebote als bei einem Kleinstkredit oder einer umfassenden Immobilienfinanzierung infrage kommen.
Dokumente übermitteln und Verträge unterzeichnen
Nach dem Vergleich können Sie Ihren Kreditantrag über das Internet stellen. Ihr Kreditpartner wird Ihnen alle notwendigen Dokumente per E-Mail zusenden, wobei Sie eine Unterschrift leisten und Ihre persönlichen Sicherheiten für den Kredit nachweisen müssen. Beide Schritte lassen sich mittlerweile auch in rein digitaler Form durchführen.
Durch neue Arten der elektronischen Signatur können Sie Ihre Unterschrift auf digitalem Weg leisten. Auch die Zusendung von Dokumenten per E-Mail erfolgt über Methoden wie der QES (qualifiziert elektronischen Signatur) einfach und verlässlich.
Der große Vorteil dieser Vorgehensweise: Sie ersparen sich den Umweg, Dokumente und den unterschriebenen Vertrag über den Postweg zuzusenden. Hierdurch gehen schnell zwei oder drei Werktage verloren, bis es zur Auszahlung des Kredits kommen kann. Gerade wenn Sie zeitnah auf Ihr Geld angewiesen sind, beschleunigt der volldigitale Weg den Erhalt Ihres Kredits erheblich.
Verantwortung beim digitalen Kreditabschluss übernehmen
Es ist unstrittig, dass die rein digitale Kreditvergabe schneller und kundenfreundlicher abläuft. Im Gegenzug heißt es jedoch, Verantwortung für die eigenen Finanzen zu übernehmen. So einfach der Kreditabschluss online geworden ist, so verlockender ist es, Geldprobleme auf diese Weise zu lösen. Dies führt leider nicht selten tief in die Schuldenfalle.
Lassen Sie sich deshalb ausgiebig beraten, wenn Sie über den rein digitalen Kreditabschluss nachdenken. Alle seriösen Banken und Kreditinstitute online bieten Ihnen einen umfassenden Service online an, wie Sie es von der Hausbank vor Ort kennen. Beratungsgespräche können ebenfalls rein digital, beispielsweise per Live-Chat erfolgen.
- 207 mal gelesen