Sie sind hier:Oster-Angebote des Mathematikums: Digitale Kindervorlesung und Bastelideen
Oster-Angebote des Mathematikums: Digitale Kindervorlesung und Bastelideen

Wie kommt das Ei in die Flasche, wo kommt der Brauch mit den bunten Ostereiern her und kann man auf rohen Eiern stehen? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht die Kindervorlesung von Prof. Albrecht Beutelspacher und Laila Samuel auf den Grund.
Das Mathematikum bietet ab Ostersamstag eine digitale Kindervorlesung auf der Homepage des Mitmach-Museums und richtet sich an alle Kinder ab sechs Jahren. In der Kindervorlesung werden interessante Experimente rund um das Thema Eier gezeigt und die beiden Protagonisten laden zum Mitdenken, Nachmachen und Spaß haben ein. Die Kindervorlesung des Mathematikums ist ab Ostersamstag, 10 Uhr unter www.mathematikum.de zu sehen.
In einem speziellen Bereich der Homepage - "Mathematikum online" - können Interessierte, Mathe-Ideen für Draußen, Experimente für Zuhause, Knobelaufgaben und vieles mehr entdecken. Speziell für Ostern gibt es eine Idee für eine ganz neue Art von Osterdekoration: Das 3D-Osterei lässt sich wunderbar zusammenklappen und anschließend wieder öffnen - sehr geeignet für einen extravaganten Ostergruß, den man einfach mit der Post verschicken kann.
- 450 mal gelesen
Ähnliche Einträge
- Warum brauchen wir den 29. Februar? Kindervorlesung im Mathematikum
- Die Faszination von Würfeln und Pyramiden Kindervorlesung im Mathematikum für 8- bis 12-Jährige
- Mathematik am Weihnachtsbaum: Vorweihnachtliche Kindervorlesung im Mathematikum
- Mathematik am Himmel - Kindervorlesung im Mathematikum
- Was hat das Fahrrad mit Mathematik zu tun? Kindervorlesung im Mathematikum für 8- bis 12-Jährige