Sie sind hier:Tells Bells Festival 2025

Tells Bells Festival 2025


08.08.2025
09.08.2025

2025 findet das 20. Tells Bells Festival am 08. und 09. August statt.

Tells Bells Festival 2025Freitag, 08.08.2025

Anreise für Campinggäste erst ab Freitag 08.08.2025 10:00 Uhr! Keine Ausnahmen!

Einlass Campinggelände: 10:00 Uhr
Einlass Festivalgelände: 15:00 Uhr / Livemusik ab 16:15 Uhr

16:15-16:55 – Visions Only
17:15-17:55 – Misconduct
18:15-18:55 – GOB
19:15-19:55 – Battery
20:20-21:05 – RYKER´S
21:30-22:15 – Ignite
22:40-23:30 – Zebrahead
00:00-01:00 – Agnostic Front
Im Anschluss Aftershow-Party im Zelt

Samstag, 09.08.2025

Einlass Festivalgelände: 11:00 Uhr
Rock-Frühschoppen 11:00 – 12:00 Uhr / Livemusik ab 12:00 Uhr

12:00-12:35 – Morty
12:55-13:35 – Captain Asshole
13:55-14:40 – VMZT
15:00-15:40 – Antillectual
16:00-16:40 – Make War
17:00-17:40 – The Iron Roses
18:00-18:40 – Codefendants
19:00-19:45 – Madball
20:05-20:50 – Bane
21:15-22:00 – Walls of Jericho
22:30-23:30 – Frank Turner & The Sleeping Souls
00:00-01:00 – NØFX (late night special! Europe´s No.1 NOFX tribute band from Belgium!)
Im Anschluss Aftershow Party im Zelt

Damit alle gemeinsam ein großartiges Festival erleben können und auch künftig willkommen sind, bittet das Festivalteam darum, folgende Hinweise zu beachten:

Zigarettenstummel gehören nicht auf den Boden: Die Camping- und Parkflächen sind Wiesen von Landwirt*innen, die als Futter- und Weideflächen genutzt werden. Am Eingang werden Taschenaschenbecher ausgegeben – diese sollten unbedingt verwendet werden.

Sauberkeit ist Pflicht: Alle Besucher*innen erhalten Müllsäcke. Sobald diese voll sind, können jederzeit neue an der Bändchenausgabe abgeholt werden. Die Flächen sollten so hinterlassen werden, wie man sie selbst gerne vorfinden würde.

Rücksicht auf die Nachbarschaft: Das Festival findet mitten in einem Wohngebiet statt. Besonders nachts und bei der Abreise wird darum gebeten, sich ruhig zu verhalten, um das gute Verhältnis zu den Anwohner*innen zu bewahren.

Cashless bei Merch & Getränken: Festivalmerch und Getränkebons können kontaktlos mit Karte oder Handy bezahlt werden – schnell, unkompliziert und bargeldlos. Barzahlung ist ebenfalls möglich.

Bei unangenehmen Situationen: Hilfe holen Sollten sich Besucher*innen unwohl fühlen oder bedrängt werden, steht das Sicherheitspersonal sowie die Bonkasse jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Kein Platz für Diskriminierung: Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen der Ausgrenzung werden nicht toleriert. Das Festival steht für Respekt, Vielfalt und ein solidarisches Miteinander. Wer diese Werte nicht teilt, ist nicht willkommen.

Noch keine Bewertungen vorhanden