Sie sind hier:19. Pohlheimer Limeswanderung
19. Pohlheimer Limeswanderung
Am Freitag, den 3. Oktober 2025, lädt Pohlheim wieder zur traditionellen Limeswanderung ein. Seit der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, treffen sich Wanderfreunde jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit, um gemeinsam auf historischen Pfaden zu wandern – entlang jener Grenzlinie, die einst das Römische Reich vom freien Germanien trennte.
Um Punkt 10 Uhr gibt Bürgermeister Andreas Ruck an der Limeshalle in Grüningen das Startsignal für die rund 12 Kilometer lange Tour.
Die diesjährige Route bietet besondere Highlights: Sie führt über die Grüninger Warte mit beeindruckendem Panoramablick über den Taunus, das Lahntal und bis ins Rothaargebirge. Dort erwartet die Teilnehmenden ein Foucaultsches Pendel sowie eine Überraschung mit Weitblick – ein Erlebnis für die ganze Familie.
Weiter geht es entlang des Grenzwegs zum Limeswachturm 49/9, wo eine römische Grenzwache die Geschichte lebendig werden lässt. Auf der Wiese vor dem Turm präsentiert die Segelfliegergruppe Steinkopf ihre Aktivitäten und lädt zum Staunen ein.
Erstmals macht die Wanderung Station an der Grillhütte in Leihgestern, wo das Jugendzentrum Pohlheim und die Streuobstwiese mit nachhaltigem Obstanbau zum Entdecken einladen. Der Rückweg führt über Watzenborn-Steinberg und die Heimatkanzel zurück zu den Stationen am Limes.
Zum Abschluss erwartet die Wanderer in der Burg Grüningen ein kulinarisches Finale: Deftiger Braten aus dem Burgofen im Brötchen, Bratwurst, Kaffee und Kuchen sorgen für Stärkung und Geselligkeit. Auch unterwegs gibt es an mehreren Stationen Getränke sowie herzhafte und süße Snacks für den kleinen und großen Hunger.
Besonders freut sich das Organisationsteam in diesem Jahr über die Teilnahme einer Radfahrergruppe, die im Rahmen des Hessischen Tags der Regionen in die Wanderung integriert wird.
- 148 mal gelesen
- Kalender
