Sie sind hier:KING OF MOUNTAIN - Bergrennen auf die Amöneburg 2025
KING OF MOUNTAIN - Bergrennen auf die Amöneburg 2025
Eines der schönsten Bergzeitfahren Hessens geht am 21. Juni 2025 in die dritte Runde!
Wie gewohnt wird auf gesperrter Straße mit dem Rad gefahren – die Strecke führt über die nördliche Auffahrt vom Kreisel K30, vorbei an der Lindau-Kapelle und dem Wanderparkplatz, bis hinauf zur Kirche und dem Zwinger. Mit 365 Metern Höhe markiert dieser Punkt den höchsten Punkt der Amöneburg und bietet eine beeindruckende Kulisse für dieses sportliche Highlight.
Die Eckdaten:
Start – ca. 15 Uhr
Strecke – 2,6 Kilometer
Höhenunterschied – 162 Meter
Steigung – 6 %
Die Zeiten:
Abholung Startunterlagen 12 bis 15:30 Uhr im Startbereich
Start Kinderrennen: 15:30 Uhr (Siegerehrung direkt im Anschluss)
Start Staffel: 16 Uhr
Start Einzelzeitfahren: 16:30 Uhr
Massenstart: 19:30 Uhr
Siegerehrung: ca. 20 Uhr
Folgende Wettbewerbe werden ausgefahren:
Einzelzeitfahren – Die Königsdisziplin: Dieses Rennen richtet sich an ambitionierte Rennradfahrer, Hobbyfahrer und alle, die die Herausforderung lieben, den Berg auf abgesperrter Straße zu bezwingen.
Staffelrennen: Jedes Team besteht aus drei Fahrern, die sich die Strecke in drei Abschnitte teilen. Fahrer 1 startet am Fuß des Berges und übergibt auf Höhe des Wanderparkplatzes an Fahrer 2. Am Ortseingang von Amöneburg übernimmt schließlich Fahrer 3, der mit einem Schlussspurt ins Ziel fährt.
Massenstart: Die 30 schnellsten Teilnehmer des Einzelzeitfahrens qualifizieren sich für den Massenstart.
Kinderrennen: Für alle Kinder bis 10 Jahre! Gefahren werden die letzten rund 400 Meter der Originalstrecke.
NEU – Firmenwertung: Welches Unternehmen beweist die größte sportliche Stärke? Drei Teilnehmer derselben Firma bilden ein Team, die Gesamtzeit entscheidet über die Platzierung.
NEU – Gruppenwertung: Hier gewinnt die Gruppe mit den meisten Teilnehmern! Eine Gruppe kann eine Familie, ein Verein, ein Unternehmen oder eine andere Gemeinschaft sein. Vergesst nicht, euren Gruppennamen bei der Anmeldung anzugeben.
Startgebühren:
Einzelzeitfahren 10 Euro
Staffelrennen 15 Euro (5 Euro pro Person)
Massenstart im Preis enthalten
Kinderrennen kostenlos
(Anmeldung per Mail bis zum 20. Juni an ralf.jennemann@web.de)
Die Startgebühren können direkt mit der Anmeldung oder in bar vor Ort gezahlt werden.
Verpflegung: Gegrilltes und Getränke im Zielbereich.
- 498 mal gelesen
- Kalender