Sie sind hier:Afrika auf Burg Gleiberg 2025
Afrika auf Burg Gleiberg 2025
Sumsumbea - Wir sind begeistert! Afrikanische Lebensfreude und mitreißende Begeisterung können die Besucher am 6. Juli 2025 bei Afrika auf Burg Gleiberg erleben.
Fallou and Friends
Den Auftakt machen Fallou & Friends, eine Gruppe von musikbegeisterten Trommelschülern, die ihr Können schon häufig unter Beweis gestellt haben . Wir spielen Perkussionsinstrumente, die ihren Ursprung hauptsächlich in Westafrika haben, wie die meisten Stücke aus unserem Repertoire. Diese werden ergänzt von Melodie-Instrumenten wie Balafon oder Fulani-Flöte. Gesänge geben unserer Musik zudem eine authentische Lebendigkeit.
Issa Sow
Issa Sow ist nicht nur ein herausragender Tänzer, sondern auch ein wunderbarer Sänger und Komponist und Liedtexter, der die multiethnischen Tänze und Musikstile seiner Heimat ebenso intensiv studiert hat, wie Funk und Breakdance. Auch sammelte er alt vergessene Lieder aus den Dörfern Afrikas. Als Sänger stand Issa bereits mit 16 Jahren auf der Bühne. Im Jahre 1987 gründete er seine Band " Goree".
Er kombiniert mit seiner Gruppe "Goree" moderne Musikströmungen wie Reggae, Funk und Hip Hop mit Afro- Beat und den traditionellen Rhythmen des Senegalesischen M`balax. Er verbindet verschiedene westafrikanische Musikstile wie den Bugrabo (Senegal), Hi-Life (Ghana) und Rumba (Kongo) mit Elementen des spanischem Flamenco. Begleitet von Gitarren und Percussion. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme macht er dieses traditionelle, gleichzeitig aber auch sehr moderne Musik zu einem einzigartigem Klang und Gefühlserlebnis. Instrumente wie Kora, Saxophon, Klavier, Balafon, Gitarre, Percussion und der wunderbare Gesang von Issa verbinden sich zusammen zu wunderschönen Klängen.
Afro-Kunda
Die weitgehend akustische Musik von Afro-Kunda ist geprägt von der charismatischen Stimme von Fallou Sy, dem Klang von akustischen Gitarren, melodisch gespieltem Bass und mitreißenden afrikanischen Grooves. Fallou ist zudem ein Meister der afrikanischen Fulani-Flöte und der Djembe, mit denen er musikalische Glanzpunkte setzt. Die Eigenkompositionen sind in den musikalischen Traditionen seiner senegalesischen Heimat verwurzelt. Gleichzeitig lassen sie aber die Begegnung mit europäischen Einflüssen zu, um neue Blüten zu treiben.
Fallou Sy - Vocals, Git, Fulani-Flöte, Percussion
Fallou Sy kommt aus einer großen senegalesischen Griot-Familie. Er ist seit einigen Jahren in Europa aktiv, u. a. mit Domou Afrika.
Peter Herrmann - Bass, Gitarre
Peter ist als Bassist mit Bands aus aller Welt unterwegs und schrieb als Fachautor die Workshopreihe "Afro-Bass" für die Fachzeitschrift "Bass-Professor".
Ebenezer Pratt – Saxofon
Der Saxophonist stammt aus Freetown, Sierra Leone und spielte in vielen bekannten Bands in Westafrika, vor allem in Ghana, Liberia und Sierra Leone. Seit 1996 lebt er in Wiesbaden und ist europaweit als Sessionmusiker tätig.
Moritz Weissinger – Drums
Moritz ist staatlich anerkannter Profimusiker des International Music College in Freiburg und hat bereits bei Yoron Israel am Berkley College of Music in Boston gespielt.
Burkhard Mayer – Gitarre
Burkhard ist als Gitarrist in allen erdenklichen Genres zu Hause. Er leitet unter anderem die Formationen "Burkhard Mayer Quartett" und "Burkhard Mayer Bluesband" Außerdem ist er als Gitarrist und Komponist bei der Afro-Jazz-Formation "Mutschoko" aktiv.
Baye Cheikh Matala – Percussion
Baye Cheikh Matala stammt ebenfalls aus einer traditionsreichen westafrikanischen Griot-Familie. Seit über 10 Jahren lebt und arbeitet er in Deutschland, spielt in unterschiedlichen Bandformationen und leitet Workshops auf afrikanischen Festivals.
Trommelworkshops: 11.00 Uhr
Konzerte: 17.00 Uhr (Angabe im Programmheft Kultursommer Mittelhessen, 18.00 Uhr, ist falsch.)
Eintritt 15€
Vor dem Konzert:
(Auch hier stimmen die Angaben im Programmheft Kultursommer Mittelhessen nicht.)
Ab 11 Uhr geht's mit Trommelworkshops los:
Von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Elternkind-Trommeln
Von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Trommelkurs für Anfänger
Von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Trommelkurs für Fortgeschrittene.
Workshops kosten 25 € pro Person inklusive Leihgebühr Trommel
Der Eintritt beträgt 15 €. Kartenvorbestellung können online, telefonisch unter der KuKuK-Hotline 01573 3356 982 oder 0641 870159 und per Email getätigt werden: kartenbestellung@kukuk-wettenberg.de.
- 134 mal gelesen
- Kalender