Sie sind hier:6. Ulmtaler Naturfotonacht
6. Ulmtaler Naturfotonacht
Am Samstag, den 30. August 2025 gibt es die nächste Ausführung der Ulmtaler Naturfotonächte.
Beginn der Vorträge ist um 19:00 Uhr. Nachdem sich die Vorzüge im Vorjahr klar gezeigt haben ist der Veranstaltungsort wieder die Dreschhalle in Greifenstein-Ulm (Ulmbachstraße 1).
Auch 2025 gibt es wieder ein kleines Rahmenprogramm. Einzelne Naturschutzorganisationen aus dem Lahn-Dill-Kreis und andere Gruppierungen sowie Einzelpersonen informieren über ihre Aktivitäten und bieten Produkte an. Beginn hierfür ist um 17.00 Uhr. Hier kann man sich auch in der Vortragspause von ca. 20:00 bis 20:45 Uhr informieren. Der NABU-Ulm/Hessen sorgt erneut für einen Imbiss mit regionalen Produkten und bietet eine Auswahl an Getränken an.
Die Vorträge sind in diesem Jahr besonders bunt gemischt und spannend. Ziel ist es nach wie vor, heimischen Naturfotografen die Möglichkeit der Präsentation ihrer Arbeit zu geben und Werbung für Naturschutz, Naturerhaltung und Naturfotografie zu machen. Alle Referenten gewähren auch einen Blick hinter die Kulissen, geben also ein wenig ihrer Arbeitsweise preis und machen Lust selbst aktiv zu werden.
In diesem Jahr sind vier Vorträge je etwa 30 Minuten Länge wie folgt geplant:
- S. Bergfeld zeigt unter dem Titel „Vielfalt und Veränderung – Der südafrikanische Kruger Park“ die Dynamik eines der bekanntesten Nationalparks Afrikas.
- B. Conrad nimmt das Publikum mit auf eine Reise „Vorstoß in die Tiefe – Die Welt unter Wasser“, voller Farben, Formen und Geheimnisse.
- I. Dorsten präsentiert „Lebensraum in der Finsternis“ – eine fotografische Expedition in das größte Höhlensystem Hessens.
- H. Weller bringt mit „Waldeslust – Streuobstwiese und Freilandstudio Natur“ die Schönheit heimischer Landschaften ins Rampenlicht.
Info:
NABU-Ulm/ Hessen e. V.
Am Hang 6
35753 Greifenstein
E-Mail: osr-ulm@t-online.de
Tel.: 06478 2288
Ort
- 76 mal gelesen
- Kalender
