Sie sind hier:30. Hessisches Bluesfestival
30. Hessisches Bluesfestival
Zum 30. Mal findet vom 22. - 24. August 2025 im Laubacher Schlosspark das „Blues, Schmus & Apfelmus“-Festival statt. Mit dabei sind in diesem Jahr einige Größen der deutschen, europäischen, aber auch internationalen Blues-Szene. Die musikalische Palette erstreckt sich weit über klassischen Blues hinaus.
Sie reicht vom Rhythm’n’Blues bis hin zu Delta Blues und Chicago Blues sowie vielen anderen Spielarten – mehr Blues geht nicht!
Erleben Sie bereits am Freitag geballte Blues-Power mit Jessie Lee & The Alchemists aus Frankreich, Jessie Lee ist u.a. auch Chorist bei der Brit Floyd. Als Vorband für die Franzosen steht am Freitag mit „Torino“, eine fünfköpfige Band aus Marburg, auf der Bühne im Zirkus-Zelt. An der Gelben Pagode sind mit „Hörbie Schmidt Band feat. Lili Czuyal“, die in 2020 in sieben Kategorien den Deutschen Rock & Pop Preis gewonnen haben, am Start. Mrs. Linda & Mr. Hell + Band A Jumpin‘ Journey an der Blueswiese und die „Blueskapelle Marburg“ auf der Gartenbühne machen das Programm am Freitag rund.
Am Samstag geht es dann in die Vollen: Mit Kai Strauss & The Electric Blues Allstars (GER/USA/UK) steht ein echter Blues-Kracher auf dem Programm im Zirkus-Zelt. Mehrere German Blues Awards sowie Auftritte auf renommierten Festivals von Europa bis in die Karibik bestätigen, dass Strauss in der internationalen „Blues Champions League“ angekommen ist.
Weitere Acts sind am Samstag die „Greyhound’s Washboard Band“, „RocknGroll“, „Die Rhöner Säuwäntzt“, Play’n Chess, „Dieter Reinberger alias Bluesgosch“ „Jörg Hegemann-Boogie Woogie Piano“, „Nino Grandi Band“, „Dr. Rattle & Mr. Jive“, „Debn Ryder & Band“, „Electrified Soul“, sowie „Bluesrange“ – insgesamt wieder ein vielseitiges und reichhaltiges Blues-Angebot, in dem jeder Fan fündig werden kann. Ein besonderes Schmankerl ist um 18 Uhr in der Stadtkirche der Blues Chor Laubach, der zu seinem aktuellen Programm „Twenty-Five Years of Blues“ einlädt.
Sonntags geht es mit „Khalif Wailin Walter“ im Zirkus-Zelt weiter – eine Band, die bereits in Vorjahren schon die Fans zu begeistern wusste. Außerdem werden „Colors of Blue“, die „Backyard Devils“, „Bluesdoctor“, „The Paddy Boy Zimmermann Band“ sowie „Brucher Blues Band“ zu hören sein. Die Drei Weisen aus dem Mundartland und Jochen Rudoph a la „De fidele Owwerhess“ machen das Programm vollständig.
Dazu werden Workshops (Ukulele Fingerpicking Blues, Bluesharmonika Treff, Mehr Spaß am Blues: Hören, verstehen und spielen und How to play the cigar box guitar) geboten. Zum zweiten Mal mit dabei sind das BluesHaus Bad Soden und der „Dialekt-Dachverband Hessen, der sein Thema, die Mundart, auf originelle Weise präsentieren wird. „Hier findet der geneigte Blues-Fan auf jeden Fall etwas nach seinem Gusto“, sind sich Regina Keil, Diana Franz und Markus Stiehl von der Laubacher Kultur und Bäder gGmbH sicher und freuen sich „auf drei tolle Tage im Schlosspark“. Passend zum Festival-Titel wird der Obstbau-Betrieb Warthof aus Grünberg an seinem Stand einen Vortrag bieten: „Pflanzenzüchtung „Der Weg in die Zukunft“.
Eine weitere Attraktion bietet Gerhard Veit, der am Samstag jeweils um 14 und 15 Uhr einen Veredlungsworkshop anbietet (Materialkosten 8,00 Euro). An verschiedenen Standorten im Schlosspark wird auch „McEbel“ & Constantin Pukownick zu hören und zu sehen sein, die als one-man-bands für Stimmung sorgen.
Für das leibliche Wohl ist bei „Blues, Schmus & Apfelmus“ mit einem Apfelmarkt gesorgt, der mit einer Vielzahl an besonderen und leckeren Angeboten verwöhnt und (fast) alles bereithält. Ob Flammlachs oder Fischbrötchen, Kartoffelpuffer, Kartoffelecken mit Dip, Kartoffelchips, Handkäs mit Musik, hausgemachte Fruchtaufstriche, Flammkuchen und Süßigkeiten wie Crêpes, Apfelpfannkuchen, Honigspezialitäten, feinen Apfelbrand und vieles, vieles mehr gibt es für die Gäste im Schlosspark. Dazu gibt es noch viele Produkte, die aus Hessens Landesfrucht – dem Apfel – hergestellt werden, wie Apfelkuchen, feinen Apfelbrand und noch mehr. Wie der Saft aus dem Apfel kommt, kann man beim Schau-Keltern erleben – und auch gleich probieren.
Teil des Apfelmarkts sind aber auch die Angebote der Kunsthandwerker, die beispielsweise Naturseife, Holzkunst, Keramik, Schmuck, Schaffelle anbieten und und und...
Für das einmalige Ambiente im Schlosspark sorgen auch die Oldtimer- und Traktoren, die stilechtes Flair bringen (Anmeldung noch möglich unter tourist-info@laubach-online.de).
Der Sonntag bei „Blues, Schmus & Apfelmus“ beginnt traditionellerweise mit dem Blues-Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche und wird vom Blues Chor Laubach gestaltet.
Der Sonntag wartet mit zahlreichen vergünstigten Angeboten der Marktstände und einem vergrößerten Kinder-Spiel-Angebot gerade für die jüngsten Gäste auf: Mit Hüpfburgen, Softmountain, Walfisch, Wipe-Out, Karussell und weiteren Spielmöglichkeiten ist auch am Samstag für jede Menge Spaß gesorgt. Kreativangebote gibt es am Sonntag vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laubach.
Zum 30. jährigen Jubiläum nehmen Sie sich am Samstag bei der Oldtimer-Fotobox eine einmalige Erinnerung von Ihnen mit und nehmen Sie so an einer Prämierung in Zusammenarbeit mit der Kelterei Müller teil.
Der Eintritt für alle drei Tage kostet 30 €, Eintritt für Freitag: 12,- €, Eintritt für Samstag: 20,- €, Samstag ab 20 Uhr: 10,- €, Eintritt für Sonntag: 18,- €, Sonntag ab 16 Uhr: 8,- € Am Sonntag ist für Laubacher Bürger der Eintritt ab 14 Uhr frei. (Bitte weisen Sie sich an den Kassen mit Ihrem Personalausweis aus) Jugendliche bis 17 Jahre 50%, Kinder bis 14 Jahre frei. InhaberInnen von Ehrenamts- und Laubach-Cards erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf den Eintrittspreis.
Apfel- und Bauernmarkt
Leckereien – alles aus Äpfeln und weitere kulinarische Spezialitäten wie Kartoffelpuffer, Kartoffelecken, Handkäs mit Musik, Glühlachs, Crêpes mit Apfelmus, leckeren Apfelkuchen,
Apfel- und Biercocktails sowie Angebote von Direktvermarktern.
Dazu Kunsthandwerk wie Holzkunst, Keramik, Naturseife, exotischer Schmuck und vieles mehr.
Traktoren und Oldtimer
Jeder, der am Wochenende mit einem Traktor und Oldtimer „40 Jahre oder älter“ kommt, erhält einen Ausstellungsplatz und freien Eintritt für sich und 50 % Ermäßigung für eine Begleitperson.
Anmeldung: Tel.: 06405/921372 oder tourist-info@laubach-online.de.
Schaukeltern
Wie kommt der Apfel in das Glas? Hier erleben Sie am Samstag und Sonntag live, wie die Äpfel gewaschen und gekeltert werden. Genießen Sie die Kraft, die in Hessens Nationalfrucht steckt.
Gartenbühne
Samstag, 18.45 Uhr
Apfelweinverkostung
...veritable Apfel- und andere Majestäten geben sich bei der Apfelweinverkostung auf der Gartenbühne die Ehre.
Oldtimer-Fotobox
Nehmen Sie sich am Samstag eine einmalige Erinnerung von Ihnen beim 30. Bluesfestival mit und nehmen Sie so an einer Prämierung teil. Mit freundlicher Unterstützung der Kelterei Müller.
Weitere Infos auf der Homepage www.bluesschmusapfelmus.de oder bei der Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, Bahnhofstraße 1, Tel. 06405 – 921 321 sowie tourist-info@laubach-online.de.
- 352 mal gelesen
- Kalender