Sie sind hier:18. Vogelsberger Vulkanausfahrt
18. Vogelsberger Vulkanausfahrt
Bereits zum 18. Mal heißt der VHC-Zweigverein Eichelsachsen alle Liebhaber nostalgischer Fahrzeuge herzlich willkommen zur beliebten Oldtimer-Ausfahrt.
Das malerisch gelegene Schotten wird am Sonntag, dem 10. August 2025, erneut zum Treffpunkt für automobile Zeitgeschichte.
Bei der Vogelsberger Vulkanausfahrt dürfen Fahrerinnen, Fahrer und Teams teilnehmen, deren Autos oder Motorräder bis einschließlich Baujahr 2005 vom Band liefen.
Früh morgens beginnt das Oldtimer-Erlebnis in Eichelsachsen: Schon ab 8 Uhr herrscht reges Treiben im Bürgerhaus und auf dem angrenzenden Parkplatz. Dann startet die Ausgabe der Startunterlagen – wer mag, kann sich dazu ein herzhaftes Frühstück gönnen, liebevoll vorbereitet vom engagierten Orga-Team. Kurzentschlossene haben auch noch am Veranstaltungstag die Chance, sich anzumelden.
Ein historisches Highlight: Mit dabei sind echte Klassiker, darunter ein Ford Modell A Sport Coupe von 1929 sowie ein Adler Trumpf Junior von 1936, gefahren von Volker Lutz aus Gedern.
Zwei spannende Kategorien warten auf die Teilnehmenden:
In der touristischen Wertung gilt es, sich mit Karten und Kreuzungszeichen zu orientieren.
Beim Automobil- und Motorrad-Wandern ist die Strecke vollständig ausgeschildert – ideal für Genussfahrer.
Los geht’s mit dem sogenannten Vorstart ab 8:45 Uhr, bevor um Punkt 9:01 Uhr die erste Startflagge an der Rainröder Straße fällt. Direkt danach wartet die erste Sonderprüfung: Wer sein rechtes Vorderrad exakt 30 cm vom Bordstein positionieren kann, zeigt wahres Fingerspitzengefühl.
Die Route führt über Glashütten und Steinberg nach Gedern, wo eine Gleichmäßigkeitsprüfung am Parkplatz von Aldi/Eichhorn-Bauzentrum erfolgt. Weitere Stationen: Wenings, Nieder-Seemen, Böß-Gesäß, Burgbracht, Kefenrod, Bindsachsen und Gelnhaar. Vor der Gaststätte »Zur Bergziege« wartet eine weitere Geschicklichkeitsprüfung – und Moderator Johannes Welbrink stellt die Fahrzeuge mit liebevollen Details vor.
Gegen 10:30 Uhr werden die ersten Oldtimer zurück in Eichelsachsen erwartet, wo Durchgangskontrolle Nummer 3 und eine letzte Prüfung direkt am Bürgerhausparkplatz stattfinden. Die Präsentation übernimmt Harald Hendel.
Nach einer gemütlichen Mittagspause geht’s ab 12:30 Uhr weiter: Über Rainrod (mit Schätzaufgabe), Einartshausen und vorbei an Götzen führt die Strecke durch den hohen Vogelsberg nach Ilbeshausen-Hochwaldhausen. Von dort über Grebenhain, Hartmannshain und Herchenhain bis nach Sichenhausen, wo beim Autohaus Fischer die Besatzungen beim »Glückswürfeln« antreten.
Der Zieleinlauf am Bürgerhaus in Eichelsachsen wird ab 14 Uhr erwartet. Und um 15:30 Uhr steigt die feierliche Siegerehrung – mit Pokalen, persönlichen Worten und einem Besuch von Bürgermeister Benjamin Göbl.
Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich gerne an Harald Hendel: Telefon: 0175 / 570 15 42 oder E-Mail: harald.hendel@t-online.de.
- 153 mal gelesen
- Kalender