Sie sind hier:Museum / Besucherbergwerk "Grube Fortuna" Solms-Oberbiel
Besucherbergwerk "Grube Fortuna" Solms-Oberbiel
Es ist eine beeindruckende Reise ins Innere der Erde - zumindest 150 Meter tief... Wer das Besucherbergwerk "Grube Fortuna" in der Nähe von Wetzlar besucht, muss erst mal ganz nach unten: Mit einem Förderkorb werden Besuchergruppen in den Stollen gebracht.
Auf der Grubenbahn geht es dann dorthin, wo bis 1983 noch wirklich gearbeitet wurde - hinein in das ehemalige Eisenerz-Bergwerk. Insgesamt existiert ein etwa 30 Kilometer langes Stollennetz, verteilt auf verschiedene Ebenen. Für Besucher begehbar ist allerdings nur ein Bruchteil davon - natürlich immer mit einem Bergführer.
Und vieles erinnert noch an frühere Zeiten: Kernbohrmaschinen, ein Überkopf-Lader und andere Maschinen, die den Gästen vorgeführt werden und ohrenbetäubenden Lärm machen. Ein Besuch lohnt sich bei jedem Wetter, unten im Bergwerk herrschen konstante 13 Grad Celsius.
Eine normale Führung dauert eine knappe Stunde, Spezialführungen ca. zweieinhalb Stunden und müssen vorher angemeldet werden, ebenso größere Gruppen. Bitte 30 Minuten vor Beginn vor Ort sein. Führungen für Besucher finden täglich außer montags statt: dienstags bis samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr (letzte Einfahrt: 14:45 Uhr), sonn- und feiertags 10:00 bis 17:00 Uhr (letzte Einfahrt: 15:45 Uhr). Das Mindestalter für Kinder ist sechs Jahre.
Internet: http://www.grube-fortuna.de
- 26581 mal gelesen
Ähnliche Einträge
- Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna
- Schmelz- und Schmiedetag Besucherbergwerk Grube Fortuna
- Schmelz- und Schmiedetag Besucherbergwerk Grube Fortuna 2023
- Geführte Wanderung zur Grube Fortuna und zum Kloster Altenberg am 18. August in Solms-Oberbiel
- Schmelz- und Schmiedetag Besucherbergwerk Grube Fortuna 2025