Sie sind hier:Schmelz- und Schmiedetag Besucherbergwerk Grube Fortuna 2025
Schmelz- und Schmiedetag Besucherbergwerk Grube Fortuna 2025
Im Rahmen der Tage der Industriekultur Mittelhessen zeigt ein engagiertes Team, wie aus Fortuna-Erz echtes Eisen entsteht – bei eindrucksvollen 1.300 °C und ganz nach mittelalterlichem Vorbild.
Rennofen im Einsatz: Der Geologe Matthias Baum und Montanexperte Holger Süß führen gemeinsam mit dem Team die historische Verhüttung durch und demonstrieren, wie das Eisen im Rennofen gewonnen wird. Ein archäologisches Highlight am einzigen hessischen Ankerpunkt der European Route of Industrial Heritage.
Traditionelles Schmiedehandwerk hautnah: Mehrere Schmiede präsentieren ihr Können und lassen Funken sprühen – ein Spektakel für alle Sinne.
Faszinierende Grubenbahnerlebnisse:
Unter Tage: Mit der Grubenbahn geht es 150 m tief in die Grube Fortuna (Tickets sollten im Voraus gebucht werden)
Über Tage: Der Feld- und Grubenbahnverein lädt zur Fahrt auf dem 2 km langen Rundkurs ein.
Genuss im Biergarten: Das Team der Grubengaststätte „Zum Zechenhaus“ sorgt für das leibliche Wohl – mit Speisen, Getränken und gemütlichem Ambiente.
Im Zeichen des GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus: „Die Fortuna“ ist eines von zehn GeoInformationszentren des Geoparks der Rohstoffe – dort „sprechen Marmor, Stein und Eisen … und der Ton macht die Musik“.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Eine rechtzeitige Online-Buchung der Grubentouren wird empfohlen.
- 63 mal gelesen
- Kalender