Sie sind hier:Beliebte Wassersportarten im Überblick

Beliebte Wassersportarten im Überblick


Beliebte Wassersportarten im Überblick

Seen, Meere und Flüsse werden im Sommer nicht nur zu beliebten Orten für Spaß und Abkühlung. Auch der Wassersport kommt nicht zu kurz, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen. Fragen Sie sich an dieser Stelle, welche Sportart im Wasser für Sie am besten geeignet ist? Dann liefern wir in diesem Artikel hilfreiche Antworten.

Hier beleuchten wir beliebte Sommersportarten, darunter Schwimmen, Stand-up-Paddling und Kanufahren. Außerdem zeigen wir Ihnen die Auswirkungen und Vorteile der verschiedenen Aktivitäten.

Sportarten im und auf dem Wasser: Diese sind besonders angesagt

Wassersportarten machen nicht nur Spaß – sie sind auch sehr gut für den Körper. Beim Schwimmen, Paddeln und anderen Sportarten werden nämlich Muskeln aktiviert, die im normalen Alltag vieler Menschen deutlich vernachlässigt werden. Zudem profitieren das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer enorm von der zusätzlichen Bewegung. Damit Sie gleich loslegen können, zeigen wir Ihnen jetzt ganz besonders angesagte Wassersportarten. Hier finden Sie darüber hinaus tolle Angebote für Bootsführerschein in Frankfurt.

1. Kajakfahren

Egal, ob auf dem Fluss, im See oder auf dem Meer: Kajak fahren kann man immer. Beispielsweise lassen sich dabei abenteuerliche Wildwassertouren oder auch ruhige Ausflüge durch die Stadt und auf dem See unternehmen. Erfahrung benötigt man dafür übrigens keine. Anfangs kann es jedoch zu Muskelkater kommen, weil durch das Doppelpaddel Arme, Schultern, Rücken- und Bauchmuskulatur beansprucht werden. Ein Kajak kann man sich übrigens auch einfach ausleihen.

2. Schwimmen

Dass Schwimmen ein absoluter Klassiker unter den Wassersportarten ist, kommt nicht von ungefähr. Schließlich kann man diesem Hobby nicht nur in den warmen Sommermonaten, sondern auch zu anderen Jahreszeiten, zum Beispiel im Schwimmbad, nachgehen. Beim Schwimmen werden viele Kalorien verbrannt und zudem Muskeln in Armen, Beinen und Rumpf gestärkt. Währenddessen werden die Gelenke jedoch geschont – das macht den Sport auch für Übergewichtige und Menschen mit Gelenkbeschwerden attraktiv.

Ein besonderer Pluspunkt im Sommer: Durch regelmäßiges Schwimmen werden sowohl Ausdauer als auch Kondition gesteigert. Somit stellt das Schwimmen eine sinnvolle Alternative zum Laufen oder Walking dar, wofür es im Sommer oft viel zu heiß ist.

3. Stand-up-Paddling (SUP)

Stand-up-Paddling gilt als neuester Trend unter den Wassersportarten. Dabei stehen Sie auf einem Board, das nur geringfügig größer ist als ein normales Surfbrett. Tauchen Sie das Paddel abwechselnd rechts und links neben dem Board ins Wasser und ziehen Sie es anschließend nach hinten, um sich auf der Wasseroberfläche fortzubewegen. Es kann sehr entspannend sein, auf diese Art und Weise über Seen, Flüsse oder das Meer zu gleiten. Außerdem gilt Stand-up-Paddling als perfektes Ganzkörpertraining und gut für den Rücken.

Feste und aufblasbare SUP-Boards können ebenfalls an vielen Orten ausgeliehen und getestet werden. Im Falle unbekannter Gewässer sollte man mit dem SUP-Board vorsichtig sein, wegen eventueller Strömungen, Steinen oder Gegenständen unter der Wasseroberfläche.

4. Kanufahren

Das Kanu ist etwas breiter, langsamer und weniger wendig als ein Kajak. Verwendet wird beim Fahren ein Stechpaddel. Im Kanu haben Sie Platz für Ihr Gepäck und andere Dinge, die Sie gern mitführen möchten. Deswegen eignet sich das Fahren mit dem Kanu auch am besten für lange Touren, zum Beispiel auf der Mecklenburgischen Seenplatte oder auch an der Havel. Wenn Sie nicht allein in See stechen möchten, können Sie vielerorts geplante Kajaktouren buchen.

Das Fazit: Den Sommer mit Wassersportarten bereichern

Wassersportarten sind nicht nur gut für den Körper und die Fitness, sondern auch für die Seele. Schließlich halten Sie sich dabei in der Natur auf und genießen Zeit mit Gleichgesinnten. Neben Bootstouren im Kajak und im Kanu sollten Sie auch die klassischen Wassersportarten, wie zum Beispiel verschiedene Schwimmtechniken, nicht außer Acht lassen.

Besonders angesagt ist das sogenannte Stand-up-Paddling, für das man heute ganz leicht Boards ausleihen kann. Wie bei allen anderen Sportarten gilt auch beim Wassersport: Tun Sie nichts, wobei Sie selbst oder Ihre Mitmenschen in Gefahr geraten könnten.

Noch keine Bewertungen vorhanden