Sie sind hier:Veranstaltungsreihe / 33. Kultursommer Mittelhessen

33. Kultursommer Mittelhessen


33. Kultursommer Mittelhessen

Mit dem Anspruch, Kultur jenseits des Mainstreams direkt in die Region zu bringen, startet der Kultursommer Mittelhessen 2025 in eine neue Saison.

Unter dem Motto „Kultur an den schönsten Orten Mittelhessens“ steht das facettenreiche Programm: 105 Veranstaltungen in 35 Gemeinden laden zu Entdeckungen ein – von Musik und Theater über Literatur und Kunst bis hin zu außergewöhnlichen interkulturellen Formaten.

Den Auftakt macht ein besonderer Festtag am 7. Juni 2025 in Wetzlar mit dem international gefeierten Tenor Julian Prégardien. Beim »Liedspaziergang«, beim Wunschkonzert „Schubert auf Zuruf“ sowie dem Abendprogramm »Goethelieder« in der Kreuzkirche erwartet die Besucher klassische Musik in lebendiger, ungewohnter Form.

In der Nachbarstadt Lich bietet der Verein weitere Highlights: Die Band Wait für June, Balladeire sowie Monyana Yôle (Afro-Soul-Folk) treten im Rahmen von KünstLich auf. In der Installation Blauer Kaktus in der Dippemühl sorgen Annika und Tarek für Pop und alternative Klänge. Die Reihe SommermusikWelten bringt unter anderem die legendäre Band Embryo (Jazz, Krautrock, Weltmusik) sowie das schwedische Duo Symbio, gefeiert für ihre innovativen Folk-Kompositionen, auf die Bühnen.

Mit dabei ist auch das internationale Ensemble Esther Aleida & Friends mit Musikern aus sechs Nationen – sie entführen ihr Publikum am 20. September in mystische Klangwelten. Die konzertante Rockoper „Das Skriptorium“ von Peter Herrmann wird an fünf verschiedenen Spielorten zu sehen sein, darunter Marburg, Gießen und Lich.

Auch Wort und Witz kommen nicht zu kurz: Der Dada-Performer Peter Schomber lädt zum absurden Spektakel in Gießen, Daubringen und Lollar. Singer-Songwriter Mark Gillespie gastiert am 15. Juni 2025 in Lollar, während The Les Clöchards dort am 30. August ihre ganz eigene Rock’n’Roll-Show präsentieren.

Am 6. Juli 2025 verwandelt sich Burg Gleiberg mit dem Projekt „Afrika auf Burg Gleiberg“ in ein Zentrum afrikanischer Lebensfreude. Die Formation Afro-Kunda, Fallou & Friends und Issa Sow sorgen für mitreißende Rhythmen.

Literarisch überzeugt u. a. Tanja Kinkel, die mit hr3-Moderatorin Tanja Rösner über ihren neuen Roman zur Rolle der Frauen in der Demokratie spricht. Am 4. September 2025 zu erleben im ehemaligen Gießener Kino Roxy. Weitere literarische Höhepunkte: Rebekka Eder mit ihrem Roman „Hyazinthenschwestern“ am 13. Juni 2025 in Lollar, und Ulrich Noethen, der am 12. Juli 2025 in Kirchhain aus Uwe Timms „Die Entdeckung der Currywurst“ liest.

Für Feinsinn und musikalischen Hochgenuss sorgen das Quintett Quinton, das Klaviertrio Amelio und das Duo Kim/Hanßen in Laubach. In Gießen-Rödgen geht es am 12. September 2025 aufs Feld und ans Feuer: Erst Kartoffelernte, dann Konzert mit Turnular, Grillen inklusive.

Auch in der Region locken Hochkaräter: Chris Jarrett begleitet am 21. Juni 2025 live den Stummfilmklassiker Panzerkreuzer Potemkin in Wetzlar. Am 23. August 2025 lädt Mücke zum Open-Air-Theaterspektakel des Ensembles Antagon mit vergessenen Liedern und Ritualen. In Herborn setzt der „KulturzAUber“ seine Erfolgsgeschichte fort – mit Kabarett und Musik an sechs Abenden. Dabei sind unter anderem Urban Priol, Christoph Sieber, die 4 Swedes und das Duo die feisten.

Und Bad Nauheim glänzt mit Konzerten von Michael Schulte, Fiddler’s Green, Welshly Arms, Jethro Tull und den schwedischen TikTok-Vätern Dad Harmony.

Das komplette Programm des Kultursommer Mittelhessen 2025 gibt es auf www.kultursommer-mittelhessen.de.

Noch keine Bewertungen vorhanden
Schlagworte