Sie sind hier:Wandern / Wandern
Wandern
Sonnenweg der Poesie
Der Sonnenweg der Poesie wurde im Rahmen des HR4-Projektes „Mein Verein“ im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Seitdem wird der Weg jedes Jahr mit neuen Gedichten und Texten von bekannten sowie regionalen Künstlern ergänzt.
Zeitpfad Wartenberg
Der „Zeitpfad Wartenberg“ ist ein ca. 18 km langer markierter Wanderweg durch den Ort und
die Gemarkung Angersbach.
Themenwanderweg "GeoTour Felsenmeer"
Der GeoTour Felsenmeer ist ein einzigartiger Themenwanderweg, der Sie auf eine faszinierende Entdeckungstour durch die Erdgeschichte des Vogelsbergs führt. Die etwa 6,6 Kilometer lange Strecke führt Sie vorbei an beeindruckenden Felsformationen, bietet weite Ausblicke und gibt Einblicke in die geologischen Prozesse, die diese einzigartige Landschaft geformt haben.
Der Andreasweg in Altenschlirf
Der anlässlich des 1250-jährigen Bestehens von Altenschlirf eingerichtete Rundwanderweg führt Wanderer auf der perfekt markierten Strecke zu aussichtsreichen, geschichtsträchtigen und sagenhaften Orten in der Altenschlirfer Gemarkung.
Der Schröcker Brunnen
Permanentwanderweg Mittenaar 2010
Der Permanentwanderweg Mittenaar 2010 ist eine anspruchsvolle Wanderung von Bicken aus um die Großgemeinde Mittenaar.
Historischer Rundwanderweg Schönbach
Der Rundweg startet und endet am Dorfgemeinschaftshaus in Schönbach und lässt sich mit seiner Länge von 5,5 km gemütlich in ca. zwei Stunden laufen.
VulkanTouren
Nach einem Besuch im Vulkaneum führen drei kleine Wanderungen direkt zu den erkalteten Spuren der Vulkane in Schotten.
Mayerbruchquelle Herchenhain
Die Mayerbruchquelle (Bonifatiusquelle) ist eine Quelle auf der Herchenhainer Höhe im Vogelsberg. Sie ist die Quelle des Nidder-Flusses, der durch die Stadt Gedern fließt und schließlich in den Main mündet.