Sie sind hier:„Die ganze Welt steckt voller Mathematik!“ Mathematische Stadtführungen durch Gießen

„Die ganze Welt steckt voller Mathematik!“ Mathematische Stadtführungen durch Gießen


„Die ganze Welt steckt voller Mathematik!“ Mathematische Stadtführungen durch Gi

Mathematik steckt überall – in Formen, Mustern, Strukturen, die uns alltäglich begegnen. Wer bei einer Mathematischen Stadtführung durch Gießen mitmacht, kann diese spannende Perspektive selbst entdecken. „Die Idee ist ganz einfach!“, erklärt Prof. Albrecht Beutelspacher, Direktor des Mathematikums: „Wir setzen sozusagen eine mathematische Brille auf und schon entdecken wir Quadrate, Kreise und Muster aller Art.“

Die rund einstündige Tour startet am Mathematikum und führt über das Elefanten-Klo und die Katharinengasse bis zum Kugelbrunnen. Begleitet von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter des Mathematikums erfahren die Teilnehmenden nicht nur Wissenswertes über auffällige Bauwerke, sowohl entdecken auch mathematische Details, die leicht verborgen bleiben. So zeigt sich Gießen von einer ganz neuen Seite.

Die mathematische Stadtführung ist eine originelle Erfindung des Mathematikums, die inzwischen vielerorts Nachahmer gefunden hat - das Original aber gibt es nur in Gießen.

Die Saison neigt sich dem Ende zu: In diesem Jahr gibt es nur noch zwei Termine. Die nächste mathematische Stadtführung findet am Sonntag, 24. August 2025, statt, die letzte Gelegenheit ist am Sonntag, 28. September 2025, jeweils um 15 Uhr. Die Teilnahme kostet 12 Euro (ermäßigt 8,50 Euro), inklusive Eintritt ins Mathematikum. Für beide Termine sind noch Plätze frei.

Eine Anmeldung über das Buchungssystem des Mathematikums ist erforderlich: buchung.mathematikum.de.

Noch keine Bewertungen vorhanden